Custom cover image
Custom cover image

Know-how für eine erfolgreiche Forschungskarriere : Über Mentoring, Peer Review und den Einstieg in die Professur / von Andres De Los Reyes

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Cham : Springer Nature Switzerland, 2025Publisher: Cham : Imprint: Springer, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XXI, 225 S. 30 Abb., 24 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783031839450
Subject(s): Additional physical formats: 9783031839443 | Erscheint auch als: 9783031839443 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 155 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-031-83945-0Online resources: Summary: Kapitel 1. Frühberufliche Forscher müssen Geschichten über ihre Arbeit erzählen -- Teil I. Mentoring und die akademische Arbeit des frühberuflichen Forschers -- Kapitel 2. Professionelle Entwicklungswerkzeuge auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden -- Kapitel 3. Wie die Forschungsprogramme von Mentoren miteinander verbunden sind -- Kapitel 4. Ein konzeptioneller Rahmen für Mentoring in Graduiertenprogrammen -- Kapitel 5. Einen Mentor in einem Graduiertenprogramm auswählen -- Kapitel 6. Wie man Mentoring-Beziehungen in Graduiertenprogrammen optimiert -- Teil II. Akademische Arbeiten als frühberuflicher Forscher veröffentlichen -- Kapitel 7. Der Peer-Review-Prozess und das Veröffentlichen akademischer Arbeiten -- Kapitel 8. Werkzeuge zum Veröffentlichen peer-reviewed akademischer Arbeiten: Teil 1 -- Kapitel 9. Werkzeuge zum Veröffentlichen peer-reviewed akademischer Arbeiten: Teil 2 -- Teil III. Ein Forschungsprogramm als frühberuflicher Forscher aufbauen -- Kapitel 10. Akademische Vorstellungsgespräche als frühberuflicher Forscher halten -- Kapitel 11. Die Arbeit auswählen, die in einem akademischen Vorstellungsgespräch besprochen werden soll -- Kapitel 12. Ein konzeptioneller Rahmen für akademische Vorstellungsgespräche -- Kapitel 13. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss das Publikum fesseln -- Kapitel 14. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss Spannung erzeugen -- Kapitel 15. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss eine Lösung enthalten -- Kapitel 16. Ihr akademisches Vorstellungsgespräch muss einen Epilog enthalten -- Kapitel 17. Forschungsprogramme existieren in einem gemeinsamen Universum von Geschichten.Summary: Dieses Buch behandelt wichtige Themen der beruflichen Entwicklung für junge Nachwuchs-ForscherInnen und beginnt mit Ratschlägen zur Auswahl von MentorInnen und zur Optimierung von Mentoring-Beziehungen. Auf dieser Grundlage beschreibt das Buch, wie man durch den Peer-Review-Prozess navigiert, insbesondere beim Veröffentlichen in akademischen Zeitschriften, und wie man Verbindungen zwischen den verschiedenen akademischen Arbeiten herstellt, die in den frühen Karrierejahren veröffentlicht werden. Es enthält Strategien zur Nutzung von Erzähltechniken, um ein Forschungsprogramm aufzubauen, sowie konkrete Anleitungen für akademische Vorstellungsgespräche. Darüber hinaus bietet das Buch einen Abschnitt namens „Anonyme Berichte“, der reale Beispiele dafür liefert, wie junge ForscherInnen viele Aspekte ihrer Ausbildung erlebt haben, und zeigt auf, wie man Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg auf dem akademischen Arbeitsmarkt überwindet. Wichtige Themen sind: Auswahl und Zusammenarbeit mit MentorInnen. Umgang mit dem Peer-Review-Prozess beim Publizieren in akademischen Zeitschriften. Aufbau eines Forschungsprogramms. Durchführung akademischer Vorstellungsgespräche. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Graduiertenstudierende, PostdoktorandInnen und angehende Studierende sowie für andere Fachleute, die eine Ressource suchen, die ihnen hilft, im akademischen Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.PPN: PPN: 1929464754Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SEP
No physical items for this record