Custom cover image
Custom cover image

Genossenschaftliche Organisation von nachhaltiger Mobilität / herausgegeben von Michael Roos, Marcel Hunecke, Matthias Weiss, Nicola Werbeck, Dirk Wittowsky

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(VI, 357 S. 65 Abb., 53 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658473150
Subject(s): Additional physical formats: 9783658473143 | Erscheint auch als: 9783658473143 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 306.3 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47315-0Online resources: Summary: Einleitung Mobilitätsgenossenschaften: Chancen & Herausforderungen -- Die genossenschaftliche Organisationsform: Chancen und Erfolgsfaktoren für die Implementierung innovativer Mobilitätskonzepte wie Mobility-as-a-Service -- Verkehrsmittelnutzung und Mobilitätsangebote -- Zahlungsbereitschaften für MaaS an der RUB -- Psychologische Faktoren der gemeinschaftlichen Verkehrsmittelnutzung -- Reallabor & Realexperiment -- Methode & Ergebnisse Realexperiment Studierendenwohnheime -- Methode & Ergebnisse Realexperiment -- Mark 51 7 -- Vergleichende Analyse von Anbietern von Sharing-Mobilität (Ergebnisse der Nutzwertanalyse) -- Synthese Ergebnisse Mobilitätsgenossenschaft (in Richtung Erfolgsfaktoren) -- Wissensintegration zur Ableitung des Leitfadens -- Überschneidung 1: Unternehmenskultur -- Überschneidung 2: Verhaltensbezogene Mobilitätseinstellungen -- Überschneidung 3: Integrierte Mobilitätskonzepte/-angebote, Bezug zur Mobilitätskultur, Übertragbarkeit von Genossenschaftskonzepten -- Leitfaden.Summary: Genossenschaftliche Organisation von Mobilität ist eine soziale Innovation und ein vielversprechender Ansatz für eine effiziente Mobilität der Zukunft. Genossenschaften spielen in der Nachhaltigkeitstransformation eine wichtige Rolle. Das Open Access Buch ist die erste umfassende Aufarbeitung für Mobilitätsgenossenschaften und stellt die Frage nach deren Potenzialen, Chancen und Herausforderungen. Die Beiträge beleuchten aus interdisziplinärer Perspektive verschiedene Aspekte (Organisations- und Geschäftsmodelle, Zahlungsbereitschaften, verkehrs- und raumwissenschaftliche Aspekte, psychologische Einflussfaktoren), beschreiben durchgeführte Realexperimente und werten deren Erkenntnisse aus. Ein Leitfaden bietet zudem eine Hilfestellung für die Gründung und den Betrieb einer Mobilitätsgenossenschaft. Der Band enthält Beiträge aus dem Forschungsprojekt „GenoMobil – Genossenschaften als Organisationsform für eine sozial-ökologische Transformation integrierter Mobilität“. Seine Zielgruppe sind Mobilitätswissenschaftler:innen sowie Privatpersonen und Institutionen auf der Suche nach geeigneten Organisationsformen gemeinschaftlicher Mobilität. Herausgebende Michael Roos, Professor für Makroökonomik, Ruhr-Universität Bochum Marcel Hunecke, Professor für Allgemeine Psychologie, Organisations- und Umweltpsychologie, FH Dortmund Matthias Weiss, Professor für Innovationsmanagement und Transformation, Zeppelin Universität Nicola Werbeck, Professorin für Umwelt- und Innovationspolitik, Ruhr-Universität Bochum Dirk Wittowsky, Professor für Mobilitäts- und Stadtplanung, Universität Duisburg-Essen.PPN: PPN: 1929464770Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO | ZDB-2-SOB
No physical items for this record

Open Access