Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Herzkatheterlabor für Einsteiger / herausgegeben von Erhard Kaiser, Michael Markant

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Verlag: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer, 2025Auflage: 1st ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(XXII, 232 S. 107 Abb., 86 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783662671689
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662671672 | Erscheint auch als: 9783662671672 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 616.12 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-67168-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Herzkatheterlabor -- Patientenvorbereitung Zur Herzkatheteruntersuchung -- Strahlenschutz im Herzkatheterlabor -- Zugangswege -- Radialer Zugangsweg und seine Besonderheiten -- Allgemeine angiographische Diagnostik -- Physiologische Diagnostik -- Die Koronarangiographie -- Herzklappendiagnostik -- Rechtsherzkatheter und Hämodynamik -- Grundlagen der elektrophysiologischen Diagnostik -- Vorgehen bei Notfällen -- Robotische Systeme und virtuelle Realität Im Herzkatheterlabor.Zusammenfassung: Sie sind in der Facharztausbildung Kardiologie und möchten sich auf Ihre Tätigkeit im Herzkatheterlabor vorbereiten? Sie interessieren sich für die interventionelle Kardiologie und wollen die Basics kennenlernen? Dann greifen Sie zum vorliegenden Buch. Auf das Wesentliche konzentriert, verständlich formuliert und mit vielen Tipps für die Praxis geben langjährig erfahrene, interventionelle Kardiologen einen Überblick über die Grundlagen des Faches. Aus dem Inhalt · Indikationsstellung und Aufklärungsgespräch, Identifikation von Risikopatienten · Zugangswege, Materialien und Arbeitsabläufe · Angiographische, physiologische und elektrophysiologische Diagnostik · Koronarangiographie und Herzklappendiagnostik · Rechtsherzkatheter und Hämodynamik · Robotische Systeme und virtuelle Realität im Herzkatheterlabor · Vorgehen bei Notfällen Besonderes Praxis-Plus: Konkrete Anleitungen zur Durchführung einzelner Verfahren, inklusive alternativer Vorgehensweisen. Die Herausgeber Dr. med. Erhard Kaiser ist niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe mit den Zusatzqualifikationen interventionelle Kardiologie, spezielle kardiovaskuläre Prävention, Notfallmedizin und Hypertensiologie. Neben seinen klinischen Tätigkeiten ist er u.a. Leiter des CardioSkills Simulationszentrums Frankfurt am Main und der Vaskulären Akademie Frankfurt am Main. Dr. med. Michael Markant ist Facharzt für Innere Medizin und Kardiologe mit den Zusatzbezeichnungen interventionelle Kardiologie, Intensivmedizin und Hypertensiologie. Seit 2020 ist er Chefarzt der Klinik für allgemeine und interventionelle Kardiologie im Marienhospital Bottrop.PPN: PPN: 1929464924Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SMD
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.