Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Neue Leadership-Ansätze in der Pflege : Wie Sie Personalführung, Patienten- und Kundenmanagement erfolgreich umsetzen / von Peter Rudolph ; unter Mitarbeit von Jeanette de la Barré

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler, 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(XXI, 203 S. 13 Abb.)ISBN:
  • 9783658483609
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658483593 | Erscheint auch als: 9783658483593 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 362.1068 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-48360-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Aktuelle Herausforderungen an Fürhungskräfte in Pflegeinrichtungen -- Einordnung des Personalmanagements in die Gesundheitsbetriebslehre -- Führung und Führungskraft -- Personalführung in Gesundheitseinrichtungen -- Führungsprozess und effektive Instrumente -- Personalentwicklung -- Patienten- und Kundenmanagement -- Zusammenfassung und Ausblick.Zusammenfassung: Die prekäre Fachkräftesituation, steigende Qualitätsansprüche, der demografische Wandel, Digitalisierung und medizinischer Fortschritt fordern ein Umdenken in der Führung von Pflegeeinrichtungen. Laut Statistischem Bundesamt wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen bis 2055 um ca. ein Drittel auf 6,8 Millionen steigen. Die dadurch anstehenden Veränderungen müssen mit Hilfe von zusätzlichen Fachkräften und einem innovativen Management erfolgreich gestaltet werden. Dieses Buch zeigt, wie Führung in allen Bereichen der Pflege - sowohl im Krankenhaus als auch in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen - durch gezielte Leadership-Maßnahmen weiterentwickelt werden kann. Dabei erhält die Führung und speziell die Personalführung eine Schlüsselrolle. Die zentrale Herausforderung besteht darin, den steigenden Anforderungen an das Gesundheitsunternehmen mit motivierten und qualifizierten Mitarbeitenden zu begegnen - mit modernen Führungsmethoden und der Etablierung eines Kundenmanagements als elementare Bestandteile. Anhand von zahlreichen praxisnahen Beispielen und gezielten Reflexionsfragen erhalten Leserinnen und Leser wertvolle Impulse, um moderne Leadership-Ansätze in den Pflegealltag zu integrieren und nachhaltige Veränderungen zu gestalten. Diese Fragen regen dazu an, das eigene Führungsverhalten kritisch zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen und konkrete Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Der Autor Prof. Dr. Peter Rudolph ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal, Dozent an der Fortbildungsakademie der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Dresden International University. Er ist Gründer der EUMEDIAS AG und berät Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen der Personal- und Organisationsentwicklung.PPN: PPN: 1929955650Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.