Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Stromvertrieb im (digitalen) Wandel : Geschäftsmodelle, technische Transformation und aktive Marktanpassung / von Jörg Heiner Georg

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2025Auflage: 2nd ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(XII, 203 S. 102 Abb., 95 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658480547
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658480530 | Erscheint auch als: 9783658480530 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 333.7 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-48054-7Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das Geschäftsmodell Stromvertrieb -- Teilmodelle im Stromvertrieb -- Das Betriebsmodell Stromvertrieb -- Transformation im Stromvertrieb -- Treiber der Transformation.-Die Transformation durch digitale Technologien -- Transformation durch Gesetze und Regelungen -- Neuartige Geschäftsmodelle im Stromvertrieb.-Neuartige Stromlieferungs-Modelle -- Smarte Mehrsparten-Angebote.-Stromeigenerzeugungs-Modelle -- Stromeigenverbrauchs-Modelle -- Ladestromvertrieb -- Architektur neuartiger Geschäftsmodelle im Stromvertrieb.Zusammenfassung: Die Geschäftsmodelle im Stromvertrieb unterliegen einem grundlegenden Wandel. Bisherige Geschäftslogiken werden durch neue Elemente wie zeitvariable und dynamische Tarife sowie Eigenversorgungslösungen ergänzt. Durch den Hochlauf der Elektromobilität bilden sich neue Vertriebsmärkte für Ladestrom. Zudem ermöglichen Digitale Technologien wie KI oder Blockchain die Neugestaltung von Abläufen und Prozessen innerhalb der Vertriebsorganisationen. In diesem Lehrbuch wird ein grundlegendes Verständnis für Geschäftsmodelle im Stromvertrieb unter Beachtung technologischer und regulatorischer Möglichkeiten vermittelt. Dabei hat der Autor auf Praxisbezug Wert gelegt und sowohl die Treiber als auch die Wirkungsmechanismen der Transformation beschrieben. Architektur und systematischer Aufbau von Geschäftsmodellen sind anhand von Teilmodellen dargestellt und an einem Fallbeispiel veranschaulicht. Der Inhalt Geschäftsmodelle und Betriebsmodelle im Stromvertrieb Transformationsprozesse und deren Treiber Neuartige Geschäftsmodelle und deren Architektur Die Zielgruppen Studierende energietechnischer und energiewirtschaftlicher Fächer, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaft Studierende aus der Informatik und des Maschinenbaus mit Vertiefungsrichtung im Energiebereich DozentInnen und Professionals mit Interesse an neuartigen Geschäftsmodellen im Energiebereich Der Autor Jörg Heiner Georg ist als Unternehmensberater in den Energiemärkten Deutschland und Schweiz tätig. Seit 2015 lehrt er im Masterstudiengang Energiewirtschaft & und Informatik an der Fachhochschule Aachen zu den Themen Energiewirtschaft, Geschäftsmodelle und Projektmanagement.PPN: PPN: 1929955995Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.