Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmenssoftware (ERP) : Konzepte für Enterprise AI mit Beispielen von SAP S/4HANA / von Siar Sarferaz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Cham : Springer Nature Switzerland, 2025Verlag: Cham : Imprint: Springer Vieweg, 2025Auflage: 1st ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(XLII, 475 S. 195 Abb., 194 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783031861529
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783031861512 | Erscheint auch als: 9783031861512 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 650.0285 23
  • 658.05 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-031-86152-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: 1. Methodologie -- Teil I: ERP Grundlagen -- 2. Intelligentes ERP -- 3. ERP Referenzprozesse -- 4. ERP Referenzarchitektur -- 5. ERP Referenztechnologie für Künstliche Intelligenz -- 6. Geschäftsanforderungen und Anwendungsmuster -- Teil II: Konzepte zur Einbettung Künstliche Intelligenz -- 7 Lösungsarchitektur -- 8. Lebenszyklusmanagement -- 9. Dataintegration -- 10. Datenschutz -- 11. Konfiguration -- 12. Erweiterbarkeit -- 13. Modelldegradation -- 14. Erklärbarkeit der Ergebnisse -- 15. Workload-Management und Performance -- 16. Auditierbarkeit -- 17. Modellvalidatierung -- 18. Design der Benutzeroberfläche -- 19. Einbetten von generativer KI -- Teil III: Implementierungsframework und Fallstudien -- 20. Implementierungsframework -- 21. Vertrieb und Forschung -- 22. Bezugsquellenfindung und Beschaffung -- 23. Bestand und Lieferkette -- 24. Finanzwesen -- 25. Epilogo – Ethische Aspekte.Zusammenfassung: Dieses Buch erklärt, wie Künstliche Intelligenz (KI) in ERP Software integriert werden kann, um digitalisierte Geschäftsprozesse zu optimieren. Es adressiert zwei zentrale Herausforderungen: die systematische Integration von KI in ERP Prozesse und die Anpassung der KI an Unternehmensanforderungen wie Compliance, Erklärbarkeit, Erweiterbarkeit, Modellvalidierung und -degradation. Der erste Teil bietet eine Einführung in intelligente ERP Systeme, gefolgt von einer Referenzarchitektur und -prozessen für ERP Software. Der zweite Teil vertieft die technische Einbettung von KI und behandelt alle notwendigen Konzepte dazu. Im letzten Teil wird ein Implementierungsframework präsentiert, ergänzt durch Fallstudien von SAP S/4HANA in Logistik, Finanzen und Vertrieb. Das Buch richtet sich an Entwickler, Business Analysten, Berater und Manager, die KI in ERP-Systemen umsetzen oder nutzen möchten. Der Autor Siar Sarferaz ist leitender Softwarearchitekt für die Enterprise Resource Planning (ERP) Lösung SAP S/4HANA und arbeitet in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der SAP-Zentrale in Walldorf, Deutschland. In dieser Rolle treibt er die digitale Transformation voran, indem er die Lösungsarchitektur für das Produkt definiert und innovative Konzepte zur Skalierung unternehmenskritischer Geschäftsprozesse liefert. So ist er zum Beispiel der leitende Architekt für die Implementierung von KI in SAP S/4HANA und verantwortlich für alle Konzepte, wie man Geschäftsprozesse mit Intelligenz ausstatten kann. Im Zusammenhang mit ERP Software besitzt er mehr als 30 Patente. Siar hat Informatik und Philosophie studiert und ist promovierter Informatiker. Er begann seine Karriere als Methodenforscher bei Siemens, bevor er zu SAP wechselte, wo er nun seit mehr als 20 Jahren beschäftigt ist. .PPN: PPN: 1929956533Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.