Custom cover image
Custom cover image

Mikro-Trainings : Mit kleinen Impulsen eine neue Lernkultur in Unternehmen entwickeln / von Christian Wißmann, Felix Maximilian Bathon

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: essentialsPublisher: Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2025Publisher: Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer Gabler, 2025Edition: 1st ed. 2025Description: 1 Online-Ressource(XI, 50 S. 1 Abb.)ISBN:
  • 9783662717639
Subject(s): Additional physical formats: 9783662717622 | Erscheint auch als: 9783662717622 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.3124 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-71763-9Online resources: Summary: Vorwort -- 1. Einleitung: aktuelle Herausforderungen und organisationales Lernen -- 2. Organisationales Lerne: Strukturen und Prozesse des Wissensaufbau und Wissensaustausch -- 3. Das MIKRO-Training -- 3.1 Grundlagen -- 3.1.1 Traditionale Formate und MIKRO-Trainings -- 3.1.2 Die Rolle des Trainers -- 3.1.3 Gruppengröße und Zusammensetzung -- 3.2 Ablauf des MIKRO-Trainings -- 3.2.1 Themenfindung -- 3.2.2 Vorbereitung -- 3.2.3 Durchführung -- 3.2.4 Nachbereitung -- 3.3 Varianten des MIKRO-Trainings -- 3.3.1 Online-, Präsents- und hybidre Formate -- 3.3.2 MIKRO-Training als Input -- 3.3.3 MIKRO-Training als kollegiale Fallberatung -- 3.4 Herausforderungen und Tipps beider Einführung von MIKRO-Trainings -- 4. Anwendungsbeispiele -- 4.1 MIKRO-Trainings als Ergänzung des Personalentwicklungsportfolios -- 4.2 MIKRO-Trainings als Fokusthemen bei Veränderungsvorhaben -- 4.3 MIKRO-Trainings als schnelle Lösung für ANforderungem aus dem Alltag -- 5. Fazit und Ausblick.Summary: Das MIKRO-Training ist ein kompaktes, interaktives Lernformat, in dem praxisnahe Lösungen für konkrete Herausforderungen von Führungskräften, Teams und Mitarbeitenden entwickelt werden. Dieses essential verbindet Theorie und Praxis: Es erläutert die Grundprinzipien, Zielgruppen, Anwendungsfelder sowie Wurzeln von MIKRO-Trainings und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie Schritt für Schritt – von der Themenfindung über die Vorbereitung bis hin zur Durchführung und Nachbereitung – eigene Trainings gestalten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie MIKRO-Trainings langfristig eine flexible und zukunftsfähige Lernkultur fördern und welche Faktoren bei der Einführung besonders zu beachten sind. Der Inhalt: Konkret, kompakt und interaktiv: Das MIKRO-Training Der Weg zu einer neuen Lernkultur: Ablauf des MIKRO-Trainings Mit kleinen Impulsen neue Lernkulturen entwickeln Die Zielgruppen: Führungskräfte, Personal- oder Organisationsentwickler:in, Trainer:in, Coach:in oder engagierte Mitarbeitende alle, die moderne Weiterbildungskonzepte und effektive Problemlösungen erlernen möchten Die Autoren Christian Wißmann ist Gründer und Geschäftsführer der ACCENTUS GmbH, einer Organisationsberatung mit den Schwerpunkten Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Langjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung und in der Anwendung von MIKRO-Trainings machen ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet. Dr. Felix Maximilian Bathon ist promovierter Soziologe, systemischer Organisationsberater und arbeitet als Organisationsentwickler und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der ACCENTUS GmbH.PPN: PPN: 1929958625Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.