Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Migration, Integration und transnationales Engagement von Eingewanderten und deren Nachkommen aus Marokko / herausgegeben von Rahim Hajji, Yassir El Jamouhi, Mounir Azzaoui, Christian Stein

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2025Auflage: 1st ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(XI, 353 S. 39 Abb.)ISBN:
  • 9783658473624
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658473617 | Erscheint auch als: 9783658473617 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 304.82 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47362-4Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Migration -- Integration -- Medien und Sprache -- Transnationale Bildung und Engagement.Zusammenfassung: Am 21. Mai 2023 jährte sich zum 60. Mal der Abschluss des Gastarbeiteranwerbeabkommens zwischen Deutschland und Marokko. Mehr als ein halbes Jahrhundert ist seitdem vergangen, und heute leben schätzungsweise 4,5 bis 5 Millionen Menschen marokkanischer Herkunft in verschiedenen Teilen der Welt. Zu den Ländern mit bedeutenden marokkanischen Gemeinschaften zählen Spanien, Italien, Frankreich, Belgien, Deutschland und die Niederlande. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die Migration, Integration und das transnationale Engagement von Menschen marokkanischer Herkunft erklärt werden können. Der Sammelband mit dem Titel „Migration, Integration und transnationales Engagement von Eingewanderten und deren Nachkommen aus Marokko“ bietet dazu verschiedene Beiträge unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Italien, Marokko und den Niederlanden, die Antworten auf diese Fragen liefern. Herausgeber Prof. Dr. Rahim Hajji ist Professor für Gesundheits- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Forschungsmethoden an der Hochschule Magdeburg/Stendal. Assist. Prof. Dr. Yassir El Jamouhi ist Assistenzprofessor für Germanistik an der Universität Hassan II. Casablanca, Marokko. Dr. Mounir Azzaoui ist Regionalbeauftragter der Hanns-Seidel-Stiftung in Marokko mit Sitz in Rabat. Christian Stein ist Student des Masterstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Magdeburg-Stendal.PPN: PPN: 1930510101Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.