Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Software-Fehler erkennen und vermeiden / von Dieter Duschl

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Studienbücher InformatikVerlag: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2025Verlag: Wiesbaden : Imprint: Springer Vieweg, 2025Auflage: 2nd ed. 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource(XIV, 196 S. 199 Abb., 154 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658476670
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658476663 | Erscheint auch als: 9783658476663 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 005.1 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47667-0Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vorwort -- 1 Entwicklungsumgebungen -- 2 Hallo Welt -- 3 International bekannte Software-Fehler -- 4 Einfache Software-Fehler in der industriellen Praxis -- 5 Testen von Software, Fehleridentifikation und Fehlermanagement -- 6 Umgang mit Fehlern -- 7 Nutzung der KI zur Fehlervermeidung -- 8 Managementprozesse -- 9 Best Practices und Golden Rules -- 10 Zusammenfassung und abschließende Bemerkungen -- Literatur -- Index.Zusammenfassung: Das Lehrbuch befasst sich mit Fehlern in der Software: Wie kann man diese Bugs und Programmfehler erkennen, benennen, erfassen und transparent machen? Ziel ist es, aus Fehlern zu lernen, um sie in der Zukunft zu vermeiden. Neben Grundlagen und der Definition von „Golden Rules“ werden Fehler anhand konkreter Praxisbeispiele aufgezeigt. Das Buch kann als Ergänzung zu Vorlesungen im Themenbereich C/C++ bzw. Einführung in die Informatik genutzt werden. Damit ist das Lehrbuch sowohl für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge geeignet als auch für Berufseinsteiger*innen. Diese zweite korrigierte Auflage bietet dazu auch die Programme zum Download. Dr. Dieter Duschl ist seit fast 40 Jahren in der Softwareentwicklung tätig. Dabei sammelte er Erfahrungen von der Assembler-Programmierung bis hin zur objektorientierten Programmierung. Er war Lehrbeauftragter an den Fachhochschulen Frankfurt und Reutlingen und arbeitete in der Wirtschaft u. a. auf dem Gebiet der Drucksensorik. Derzeit ist er als Buchautor und Berater tätig.PPN: PPN: 1930511272Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-STI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.