Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Multivariate Analysemethoden : eine anwendungsorientierte Einführung / Klaus Backhaus, Bernd Erichson, Sonja Gensler, Rolf Weiber, Thomas Weiber

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : Springer Gabler, 2025Copyright-Datum: © 2025Auflage: 18. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (XV, 662 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783658479299
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783658479282 | Erscheint auch als: Multivariate Analysemethoden. Druck-Ausgabe 18. Auflage 2025. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Springer Gabler, 2025DDC-Klassifikation:
  • 658.8 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-47929-9Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Einführung in die empirische Datenanalyse -- Regressionsanalyse -- Varianzanalyse -- Kontingenzanalyse (Kreuztabellierung) -- Logistische Regression -- Diskriminanzanalyse -- Faktorenanalyse -- Clusteranalyse -- Conjointanalyse.Zusammenfassung: Wir leben in einer Welt der Daten. Daten allein aber sind wertlos, wenn wir nicht in der Lage sind, aus ihnen Informationen zu gewinnen. Um Informationen aus Daten zu extrahieren, sind Methoden der multivariaten Datenanalyse unerlässlich. Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Methoden der multivariaten Datenanalyse. Es ist anwendungsorientiert, erfordert nur wenige Kenntnisse in Mathematik und Statistik, demonstriert die Verfahren mit numerischen Beispielen und veranschaulicht jede Methode anhand eines ausführlichen Fallbeispiels. Für Interessierte werden im Einführungskapitel für alle Verfahren relevante statistische Grundlagen aufgefrischt. Für die 18. Auflage wurden alle Kapitel überprüft und mit der aktuellen Version von IBM SPSS gerechnet. Der Inhalt Einführung in die empirische Datenanalyse – Regressionsanalyse – Varianzanalyse – Diskriminanzanalyse – Logistische Regression – Kontingenzanalyse – Faktorenanalyse – Clusteranalyse – Conjoint-Analyse Das Buch wurde 2015 vom Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM) als das Lehrbuch ausgezeichnet, das die deutsche Marktforschungspraxis in den letzten Jahrzehnten nachhaltig geprägt hat. Es ist auch in Englisch und Chinesisch erschienen. Auf der Webseite www.multivariate.de werden weitere Materialien (bspw. Excel-Beispiele, R Code) angeboten, durch die sich die Verfahren noch besser erschließen und vertiefen lassen. Interaktive Flashcards helfen den eigenen Lernfortschritt zu kontrollieren. Mit der Springer Nature Flashcards-App können Sie exklusive Inhalte nutzen und Ihr Wissen testen. Die Autoren ((author fotos)).PPN: PPN: 1931456593Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
Dieser Titel hat keine Exemplare

Barrierefreier Inhalt: Accessibility summary: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.