Custom cover image
Custom cover image

Halbleiterphysik leicht verständlich : wie du zügig einsteigst oder dein Wissen auffrischst / Frank Thuselt

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin : Springer Spektrum, [2025]Copyright date: © 2025Description: 1 Online-Ressource (XI, 174 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783662705414
Subject(s): Additional physical formats: 9783662705407 | Erscheint auch als: Halbleiterphysik leicht verständlich. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Berlin, 2025DDC classification:
  • 530.41 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-70541-4Online resources: Summary: Willst du die Physik der Halbleiter grundlegend verstehen und dich mit den Prinzipien der elektrischen Leitung und Optoelektronik vertraut machen? Dann ist dieses Buch genau das, was du suchst. Vorkenntnisse aus der Quantenmechanik brauchst du nicht mitzubringen, sondern die benötigten Grundlagen werden anschaulich erklärt. Mit den bereitgestellten Formeln und Daten wirst du in die Lage versetzt, selbst Berechnungen zu Halbleitermaterialien durchzuführen, und du verstehst so die Funktion der wichtigsten Halbleiter-Bauelemente. Ein Kapitel ist neueren Entwicklungen bei niedrigdimensionalen Halbleitern gewidmet. Beispiele, Übungsaufgaben, Mindmaps und Zusammenfassungen erleichtern und vertiefen dein Verständnis, weshalb sich das Buch bestens auch zum Selbststudium eignet. Digitales Zusatzmaterial ist über die Springer Lehrbuchseite Physik verfügbar. Zielgruppe u. Vorkenntnisse Bist du Studentin bzw. Student der Ingenieurwissenschaften, der Informationstechnik oder möchtest du etwas über deinen Physik-Leistungskurs bzw. deine Techniker-Ausbildung hinaus lernen, dann ist dieses Buch genau richtig. Wenn du schon im Beruf tätig bist und dir zusätzliches Wissen aneignen oder vorhandenes auffrischen möchtest, wirst du ebenso zu diesem Buch greifen. Empfohlen werden Grundkenntnisse der Mathematik und Physik, besonders zum Atombau und zum Periodensystem. Der Autor Frank Thuselt studierte Physik in Dresden und Leipzig und promovierte an der Universität Leipzig. Dabei und anschließend als Postdoc befasste er sich mit Halbleiter-Optoelektronik. Nach einem Wechsel in die Industrie arbeitete er u. a. an der Entwicklung von Halbleiter-Fertigungsanlagen, bevor er zunächst einem Ruf an die Fachhochschule Schmalkalden und dann an die Hochschule Pforzheim folgte. Weiterführend sei sein Buch „Physik der Halbleiterbauelemente“ empfohlen, auf dem in verkürzter Form Inhalte in diesem Buch basieren. Zudem verfasste er „Physik“ und „Praktische Mathematik mit MATLAB, Scilab und Octave“ (gemeinsam mit Felix Paul Gennrich).PPN: PPN: 1932502483Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SNA
No physical items for this record

Barrierefreier Inhalt: PDF/UA-1. Table of contents navigation. Single logical reading order. Short alternative textual descriptions. Use of color is not sole means of conveying information. Use of high contrast between text and background color. Next / Previous structural navigation. All non-decorative content supports reading without sight

Anmerkungen zur Barrierefreiheit: This PDF has been created in accordance with the PDF/UA-1 standard to enhance accessibility, including screen reader support, described non-text content (images, graphs), bookmarks for easy navigation, keyboard-friendly links and forms and searchable, selectable text. We recognize the importance of accessibility, and we welcome queries about accessibility for any of our products. If you have a question or an access need, please get in touch with us at accessibilitysupport@springernature.com. Please note that a more accessible version of this eBook is available as ePub.. No reading system accessibility options actively disabled. Publisher contact for further accessibility information: accessibilitysupport@springernature.com