Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Alleinerziehende Frauen : zwischen Lebenskrise und neuem Selbstverständnis / Insa Schöningh; Monika Aslanidis; Silke Faubel-Diekmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Opladen : Leske und Budrich, 1991Beschreibung: 182 S. : graph. Darst. ; 8°ISBN:
  • 3810008524
Schlagwörter: RVK: RVK: CV 8000 | DG 7000 | MS 3050 | MS 1990LOC-Klassifikation:
  • HQ759.915
Inhalte:
Zusammenfassung: 9.1. Ehe- und Trennungsverlauf 164 167 9.2. Soziale Beziehungen 169 9.3. Unterschiedliche Verarbeitungsmuster Materielle Grundlagen der derzeitigen 9.4. Lebenssituation 172 10. Uteraturverzeichnis 174 Anhang I: Interviewleitfaden 179 Anhang 11: Berufstätigkeit und Anzahl der Kinder 182 10 Vorwort Lange hat es gedauert, bis die Auflösung einer Familie nicht nur aus der Perspektive der Kinder betrachtet wurde, um deren psychische BeĆ lastung man sich sorgte, sondern auch aus der Perspektive der Frauen. Und weitere Zeit ging dahin, bis sich das Verständnis dafür entwickelte, daß die alleinstehenden Frauen nicht nur materielle und rechtliche Probleme zu bewältigen haben, sondern sie zumeist auch eine neue LeĆ bensorientierung finden müssen. Falls die Frauen sich mit Kindern vom Ehemann getrennt hatten, stand weithin wiederum nicht ihr persönliĆ ches Schicksal im Vordergrund. Stattdessen diskutierte man vor allem die "unvollständige" Lebensform der Mutter-Kind-Familie und meinte die Lebenssituation dieser Frau mit dem Begriff der "AlleinerziehenĆ den" charakterisieren zu können.Call number: Grundsignatur: 91 A 2530PPN: PPN: 276057171
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Standort Signatur Status Barcode
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd Geschlossenes Magazin 91 A 2530 Verfügbar 46144814090
Anzahl Vormerkungen: 0