Custom cover image
Custom cover image

Glazialgeomorphologie / Matthias Kuhle

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Darmstadt : Wiss. Buchges., 1991Description: X, 213 S. : Ill., graph. DarstISBN:
  • 3534068920
Subject(s): DDC classification:
  • 551.3/15
RVK: RVK: RB 10310 | RB 10138Summary: Klappentext: Die Glazialgeomorphologie wird als Instrument der Gletscherflächen- und Klimarekonstruktion seit etwa 200 Jahren wissenschaftlich betrieben. Mit ihren weiterentwickelten Methoden ermöglichte sie in den letzten Jahrzehnten auch dort Ergebnisse, wo man aufgrund fehlender Zugänglichkeit bis dahin kaum geforscht hatte, nämlich in Hochasien sowie in den Anden. Zugleich war es notwendig, die in den klassischen Forschungsgebieten der Glazialgeomorphologie - vor allem in den Alpen und in Nordeuropa und Nordamerika - erarbeiteten Leitformtypen einer Revision hinsichtlich ihrer Ausprägung in den reliefenergetischeren extremen Hochgebirgen, speziell unter subtropisch-ariden Klimabedingungen, durchzuführen. Dies ist ein Schwerpunkt der modernen Glazialgeomorphologie und damit dieses Buches. Aber auch methodisch-wissenschaftstheoretisch hat sich diese Disziplin zu behaupten. Hierin liegt ein zweiter Akzent der Abhandlung. Die aktuelle Bedeutung dieses geowissenschaftlichen Teilbereiches wird an der weltweit auflebenden Klimadiskussion erkennbaar. Ohne glazialgeomorphologische Forschungen wäre die kaltzeitliche Umgestaltung der Erdoberfläche durch Gletschergebiete von 40 bis 50 Millionenk qkm nicht nachweisbar. Erst durch sie wurden die thermischen und hygrischen Veränderungen der Kontinente während der Eiszeiten abschätzbar.Call number: Grundsignatur: 91 A 4109PPN: PPN: 276264371
Holdings
Item type Home library Shelving location Call number Status Barcode
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd Geschlossenes Magazin 91 A 4109 Available 44547491090
Total holds: 0