Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Phänomen Kultur : Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften / Klaus E. Müller (Hg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Kultur und soziale PraxisVerlag: Bielefeld : transcript Verl., 2003Beschreibung: 241 SISBN:
  • 3899421175
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Phänomen Kultur. Online-Ausgabe Bielefeld : transcript Verlag, 2003. 1 Online-RessourceDDC-Klassifikation:
  • 22
RVK: RVK: AK 27600 | EC 2410 | AK 18000 | MR 1050 | MR 7100LOC-Klassifikation:
  • HM621
Zusammenfassung: Nach dem "cultural turn" gibt es kaum etwas, das nicht unter kulturellen Gesichtspunkten gesehen und beurteilt würde. Angesichts dieser inflationären Entwicklung setzen die Beiträge dieses Bandes sich zum Ziel, den Kulturbegriff wieder mit einer scharfen Kontur zu versehen. Auf dieser begrifflichen Grundlage werden Perspektiven und Aufgaben der Kulturwissenschaften in den Blick genommen und eine Positionsbestimmung der wichtigsten Human-, spezieller: Geschichts- und Kulturwissenschaften vorgenommen, darunter auch die Medizin, die Psychologie, die Pädagogik und die Wirtschaftswissenschaften. Der Band untersucht die Erkenntnisziele und Aufgaben sowie die möglichen Beiträge dieser Kulturwissenschaften zum besseren Verständnis aktueller Probleme.PPN: PPN: 36281659X
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode Vormerkungen
Institutsbestand FORUM M10-30 Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0

Powered by Koha