Custom cover image
Custom cover image

Die blinden Flecken der Ökonomie : Wirtschaftstheorien in der Krise / Bernd Senf

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: dtv ; 36240Publisher: München : Dt. Taschenbuch-Verl., c 2002Edition: Orig.-Ausg., 2. AuflDescription: 303 S. : graph. Darst. ; 20 cmISBN:
  • 3423362405
Subject(s): RVK: RVK: QC 000Action note:
  • 2
Summary: Für den VWL-Professor (FH Berlin) wird in der Globalisierungsdebatte die ökonomische Theorie fast völlig ausgeklammert. Mit seiner Kritik tradierter volkswirtschaftlicher Theorien will er nun deren "blinde Flecken" ins öffentliche Bewusstsein rücken, denn die Lehrbuchweisheiten "großer" Ökonomen bestimmten nach wie vor die Wirtschaftspolitik vieler Regierungen. Senf erläutert zentrale Punkte und Entstehungsgeschichte einflussreicher Wirtschaftstheorien (Klassik, Marxismus, Neoklassik, Keynesianismus, Monetarismus) sowie die Folgen ihrer praktischen Umsetzung. Außerdem beschäftigt sich der Autor mit der Freiwirtschaftslehre Silvio Gesells, an der er das Problem des Geldflusses im Wirtschaftskreislauf herausarbeitet. Alle Konzepte werden einer grundlegenden Kritik unterzogen, der Autor zeigt dabei aber deutliche Präferenzen für eine stärkere politische Steuerung ökonomischer Prozesse. Allgemeinverständliche Darstellung, gute Ergänzung zu globalisierungskritischen Büchern wie N. Klein (BA 7/01) oder A. Sen (ID 11/01); vgl. auch P. Krugman (ID 30/00) und N. Ferguson (ID 27/01). (3) (Michael Reisser)Call number: Grundsignatur: 2002 A 5704(2)PPN: PPN: 363084630
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd wirt 3.45 Lesesaal Wirtschaftswissenschaften und Informatik (LSW) 2002 A 5704(2) Available 45403579090
Total holds: 0

Archivierung prüfen 20200919 DE-640 2 pdager

Powered by Koha