Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Marktpotenziale und Geschäftsmodelle für eLearning-Angebote deutscher Hochschulen / Dieter Dohmen ... (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 60.01.470Sprache: Deutsch Reihen: Schriften zur Bildungs- und Sozialökonomie ; 4Verlag: Bielefeld : Bertelsmann, 2003Beschreibung: 253 S. : graph. DarstISBN:
  • 3763931619
Schlagwörter: RVK: RVK: AL 40400Zusammenfassung: Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse einer Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) in Kooperation mit MMB, dem Institut für Medien- und Kompetenzforschung, die sich mit diesen Fragen beschäftigt hat. Die Untersuchung wurde beauftragt vom Projektträger "Neue Medien in der Bildung + Fachinformation" und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Ausgehend von den Rahmenbedingungen des relevanten Markts, hier vor allem der Weiterbildung, haben die Autoren versucht, die vorhandenen e-Learning-Angebote deutscher Hochschulen systematisch zu erfassen. Der dritte Schritt war darauf gerichtet, sich einen Überblick über die generelle Marktentwicklung und die Positionierung der Konkurrenz zu verschaffen. Auf der Grundlage dieser Vorarbeiten wurden die wesentlichen Eckdaten eines detaillierten Geschäftsmodells betrachtet und konkretisiert, insbesondere auf der Ebene dezentraler Einrichtungen und Projekte. In dem abschließenden Ausblick steht die Frage im Vordergrund, ob ein Bildungsportal, kombiniert mit einer zentralen Vermarktungsorganisation, Vorteile für den Erfolg hochschulischer eLearning-Angebote haben kann. Inhalt: 1. Dohmen, Dieter/Michel, Lutz P.: Einleitung. - 2. Die Rolle der Hochschulen im Weiterbildungsmarkt (2.1 Michel, Lutz: Der Weiterbildungsmarkt in Deutschland. - 2.2 Dohmen, Dieter: Hochschulen und Weiterbildung). - 3. Cleuvers, Birgitt A.: Bestandsanalyse der e-Learning-Angebote der Hochschulen (3.1 Überblick. - 3.2 Produkte. - 3.3 Anbieter und Dienstleister. - 3.4 Private Hochschulen. - 3.5 Zusammenfassung). - 4. Michel, Lutz P./Pelka, Bastian: Marktumfeld und Marktentwickung (4.1 Kommerzielle eLearning-Unternehmen in Deutschland. - 4.2 Corporate Universities. - 4.3 Marktentwicklung und Abschätzung des Marktpotenzials. - 4.4 Ergebnisse von Studien zum eLearning-Markt. - 4.5 Zusammenfassung: aktuelle Marktentwicklung und Trends). - 5. Dohmen, Dieter/Simons, Susanne: Geschäftsmodelle (5.1 Einleitung und Rahmenbedingungen. - 5.2 Geschäftsmodelle für eLearning in den Hochschulen (dezentraler Ansatz)). - 6. Dohmen, Dieter: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse. - 7. Dohmen, Dieter: e-Uni.de - eine Vision (7.1 Produkte und Dienstleistungen der e-Uni.de. - 7.2 Kommunikation. - 7.3 Preispolitik/Einnahmeerzielung. - 7.4 Organisations- und Rechtsform. - 7.5 Zusammenfassung). - Anhang 1: Pelka, Bastian: Definitionen und Abgrenzungen. - Anhang 2: Pelka, Bastian: Übers ...PPN: PPN: 365002097
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode Vormerkungen
Institutsbestand ZML X Die Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0

Powered by Koha