Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wissen in der Krise : Institutionen des Wissens im gesellschaftlichen Wandel / hrsg. von Carsten Kretschmann ...

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; 7Verlag: Berlin : Akademie-Verl., c 2004Beschreibung: 236 SISBN:
  • 3050040068
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Wissen in der Krise. Online-Ausgabe. Berlin : Akad.-Verl., 2009. Online-Ressource (236 S)DDC-Klassifikation:
  • 000
  • 300
  • 378/.016 823/.914
  • 000 300
RVK: RVK: AK 16000 | AK 15800 | NU 1500 | NK 4760 | AK 13600LOC-Klassifikation:
  • AS5
Zusammenfassung: Institutionen des Wissens dienen der Pflege, Verstetigung oder dauerhaften Bewahrung von tradiertem und der Hervorbringung von neuem Wissen. Die verschiedenen Formen institutionalisierter Wissenspraxis spiegeln in besonderer Weise die Eigenart einer Wissenskultur wider. Zugleich sind sie für die Ausformung der Identität einer Gesellschaft bedeutsam: Wissensinstitutionen stoßen gesellschaftlichen Wandel an, sind aber selbst in diesen eingebunden. In Krisenzeiten, verstanden als eine Art verdichteter gesellschaftlicher Wandel, werden traditionelle Wissensbestände und Weltdeutungen nachdrücklich in Frage gestellt. Zugleich geraten die Institutionen, die dieses Wissen bereitstellen, unter starken Legitimationszwang. Sie sind gezwungen, auf den Relevanzverlust zu reagieren, ihre Aufgaben neu zu bestimmen und sich neu zu strukturieren. Der interdisziplinär angelegte Sammelband, der Fallstudien aus verschiedenen historischen Epochen und Kulturen, untersucht den theoretischen wie praktischen Umgang verschiedener Wissensinstitutionen mit zeitgenössischen gesellschaftlichen und politischen Umbruchssituationen. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, in welchem Maße die Bewältigung fundamentaler Krisen durch die Wissensinstitutionen gesellschaftliche und institutionelle Wandlungsprozesse in Gang setzt.Call number: Grundsignatur: 2009 A 1142PPN: PPN: 367734923
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.26 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2009 A 1142 Verfügbar 49384755090
Anzahl Vormerkungen: 0