Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Braune Kameradschaften : die neuen Netzwerke der militanten Neonazis / Andrea Röpke; Andreas Speit (Hg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Berlin : Links, 2004Auflage: 1. AuflBeschreibung: 206 S. : Ill. ; 21 cmISBN:
  • 3861533162
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 320
RVK: RVK: MG 15380LOC-Klassifikation:
  • DD290.29
  • DD290.29
Inhalte:
Zusammenfassung: Aufsatzsammlung über die rechtlich schwer angreifbaren rechtsextremen "Freien Kameradschaften", die sich zunehmend untereinander vernetzen. Die Aufsätze greifen u.a. Themen wie "Rechtsrock", "Frauen in der Kameradschaftsszene", "Dresscodes", "internationale Kontakte" auf und beschreiben auch einzelne Kameradschaften. Ihre Organisationsstrukturen ermöglichen es den Kameradschaften, schnell und effizient Informationen auszutauschen und Treffen (Konzerte, Aufmärsche) zu organisieren. Am Beispiel der Münchener"Kameradschaft Süd" wird das Gewaltpotential dieser Gruppierungen deutlich. Die Aufsätze lesen sich durchweg flüssig, sind allgemein verständlich, lediglich stellenweise etwas detail-verliebt. Über das brisante Thema der Kameradschaften ist bisher noch nicht allzu viel erschienen. Das "Handbuch Rechtsradikalismus" (BA 7/03) bringt einen 7-seitigen Lexikon-Eintrag zum Thema (Stand: 2002). Dort finden sich auch biografische Artikel zu wichtigen Protagonisten der Kameradschafts-Szene. Sollte bei Bedarf nach dem Handbuch zu Ergänzung und Aktualisierung angeboten werden. (2)Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 378201050
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status
Institutsbestand FORUM F40-55 Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0

Deutsch