Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Netzwerkmanagement : mit Kooperation zum Unternehmenserfolg / Thomas Becker ... (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Berlin ; Heidelberg [u.a.] : Springer, 2005Beschreibung: VIII, 233 S. : Ill., graph. Darst. ; 235 mm x 155 mmISBN:
  • 354020976X
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Online-Ausg.: Netzwerkmanagement. Berlin, Heidelberg : Springer-Verlag Berlin Heidelberg, 2005. Online-Ressource | Erscheint auch als: Netzwerkmanagement. Online-Ausgabe. Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2005. Online-Ressource (VIII, 235 S. 26 Abb, digital)DDC-Klassifikation:
  • 658.1
  • 650
RVK: RVK: QP 450 | QP 345Zusammenfassung: Netzwerke, Kooperationen und Verbünde gewinnen insbesondere für mittelständische Industrie und Dienstleister als Mittel zur Sicherung des Unternehmenserfolgs und der Zukunftsfähigkeit immer mehr an Bedeutung. Dieses Buch führt kompetent in Planung, Gestaltung und Management von Unternehmensnetzwerken ein und bietet eine wertvolle Handlungshilfe für Planer und Praktiker. Erfahrene Netzwerkmanager und -betreuer geben einen umfassenden Überblick über die Netzwerkaktivitäten in unterschiedlichen Branchen, beschreiben umfassend und praxisorientiert die Grundlagen erfolgreichen Kooperierens und geben Einblicke in die konkrete Praxis branchen- oder themenbezogener Kooperationen. Das Buch eignet sich sowohl als Einführung in das Kooperationsmanagement wie auch als Nachschlagewerk. Derangefügte Serviceteil bietet zudem konkrete Hilfestellungen und Ansprechpartner für auftretende Probleme. TOC:Kooperationsformen.- Entwicklungsphasen von Netzwerken und Unternehmenskooperationen.- Gelingende Kooperation ("Effizienz").- Wirksames Wissensmanagement in Netzwerken.- Rechtliche Gestaltung von Unternehmensnetzwerken.- Vernetzte Medien.- Wissensbasierte Dienstleistungen.- Kooperationsnetze in der Gesundheitswirtschaft.- Logistik als Bindeglied in Produktionsnetzwerken.- Unternehmenskooperationen und Netzwerke im Handwerk.- Virtuelle Kaufhaus der Region.- Netzwerke und Kooperationsverbünde im Weiterbildungsbereich.- Wettbewerbsfähigkeit von Regionen und Unternehmen: Woher kommt der Zusammenhang?- Personalentwicklung im Mittelstand - Synergien im regionalen Verbund.- ServiceteilPPN: PPN: 389297593
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Hinweise Fälligkeitsdatum Barcode Vormerkungen
Institutsbestand IFR 13.1/18 Nicht ausleihbar Gebundene Kopie
Anzahl Vormerkungen: 0

Powered by Koha