Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Soziologie der Kindheit : verletzlicher Eigen-Sinn / Herbert Schweizer

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 606 Seiten ; 24 cmISBN:
  • 9783531142227
  • 3531142224
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783531902555 | Erscheint auch als: Soziologie der Kindheit. Online-Ausgabe 1. Aufl. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2007. Online-Ressource (606 S.) | Erscheint auch als: Soziologie der Kindheit. Online-Ausgabe. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007. Online-Ressource (606S. 3 Abb, digital)DDC-Klassifikation:
  • 305.23
  • 300
  • 300
RVK: RVK: MS 1900 | DU 4000 | DU 3000 | MF 2800 | MS 1960 | MS 2020LOC-Klassifikation:
  • HM401-1281
  • HQ767.9
Zusammenfassung: Die viel besprochene "veränderte Kindheit" erfordert eine "neue" Kindheitsforschung. Die traditionellen Kinderwissenschaften Pädiatrie, Erziehungswissenschaften, Entwicklungspsychologie, interdisziplinäre Sozialisationsforschung haben den Wandel der Sozialisationsbedingungen innerhalb eines Kindheits- und Sozialisationsmodells der klassischen Moderne untersucht. Wenn aber das Kindheitsbild und die Selbstpräsentation von Kindheit unscharf, zerfasert und heterogen geworden ist, muss die soziale Konstitution des sozialen Phänomens, die soziale Positionierung und Plazierung von Kindern sowie ihr Situationsmanagement von Grund auf neu thematisiert werden. Kindheit ist aus einem sozialen Moratorium zum sozialen Laboratorium geworden. Diese umfassende Einführung in die Kindheitssoziologie versucht den Prozess der sozialen Konstitution von einem sozialkonstruktivistischen Ansatz her im Sinne Berger/Luckmanns zu (re-)konstruieren. - Kindheit als naturgegebenes Phänomen ; Der soziologische Blick auf Kindheit ; Relevante Theorieansätze ; Sozialisation oder Konstrukion? ; Das Projekt einer Kindheitssoziologie ; Der wissenssoziologische Sozialkonstruktivismus ; Externalisierung: Kindheit ; Objektivierung: Kinderleben ; Internalisierung: Kindsein ; Die vielen Gesichter der KindheitCall number: Grundsignatur: 2007 A 3212PPN: PPN: 477537375
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.283 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2007 A 3212 Verfügbar 48410624090
Anzahl Vormerkungen: 0