Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gehirn, Seele und Computer : der Mensch im Quantenzeitalter / Günter Ewald

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Darmstadt : Wiss. Buchges., c 2006Beschreibung: 156 S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cmISBN:
  • 3534196155
  • 9783534196159
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 100
  • 100 530 200
RVK: RVK: CC 6600 | CC 5500LOC-Klassifikation:
  • QA76.889
Zusammenfassung: Die Fragen sind bekannt und neu zugleich: Wo wohnt die menschliche Seele, wie stark ist die menschliche Handlungsfreiheit? Gibt es überhaupt seelische Vorgänge, so wie wir sie landläufig in unserem Menschenbild verorten? Gibt es die immaterielle Seele? Oder ist alles nur Ergebnis des neuronalen Apparates und der Mensch in seiner Urteilskraft eher unfrei? Der Autor, Mathematiker und Christ, hat sich mit Körper-Geist-Themen bereits beschäftigt (BA 3/02, 11/98, ID 48/00). Hier geht es um die Konzeption vom Menschen vor dem Hintergund eines neuen neurobiologischen Materialismus ("Gehirn und Bewußtsein", BA 9/94; "Bewußtsein", ID 12/96; B. Libet: ID 11/05) und angesichts neuer, noch hauptsächlich experimenteller Computertechnologien wie dem Quantencomputer. Der 3. Teil des Buches ist um die Synthese von Materialität und Immaterialität bemüht: Leben, Geist und Seele. Damit ist das Buch in der Nachbarschaft zu J.C. Eccles (BA 3/95), H. Hinterhuber (ID 12/02) und H. Goller (BA 40/03) oder dem Vortragsband "Das Gehirn und sein Geist" (ID 30/01) angesiedelt. - Für anspruchsvolle und vorgebildete Leser. (3)Call number: Grundsignatur: 2007 A 221Review(s): Rezensionen: Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 512679487
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd phil 3 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2007 A 221 Verfügbar 46904487090
Anzahl Vormerkungen: 0