Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Lebensmittelkennzeichnung / B. Riemer; C. Seitz

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Fragen & AntwortenVerlag: Hamburg : Behr's, 2007Auflage: 1. AuflBeschreibung: 113 S. : Tab. ; 21 cmISBN:
  • 9783899473452
  • 3899473450
Schlagwörter: DDC-Klassifikation:
  • 030
RVK: RVK: PN 426 | ZB 47000LOC-Klassifikation:
  • KK6751
Bearbeitungsvermerk:
  • 3
Zusammenfassung: Die Kennzeichnung von Lebensmitteln ist nach wie vor eine häufige Ursache für Beanstandungen der Lebensmittelüberwachung. Was vermeintlich klar geregelt ist, wirft immer wieder zahlreiche Fragen auf. Was bedeutet "Sichtfelderfordernis"? Was versteht man unter "gut lesbar"? Was ist bei der Mengenkennzeichnung von Zutaten zu beachten? Im Einzelnen geht es um folgende Themen: Lebensmittelkennzeichnungsverordnung, Kennzeichnungselemente, Ort der Kennzeichnung, Verkehrsbezeichnung, Zutaten, Allergene, Mindesthaltbarkeitsdatum, Alkoholgehalt, quantitive ingredient declaration QUID, Loskennzeichnung,Nährwertkennzeichnung, Aromenkennzeichnung Kennzeichnung von Gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Kennzeichnung der Bestrahlung, Tiefgekühlte Lebensmittel, Identitätskennzeichen, Handelsklassen und PreisangabeCall number: Grundsignatur: 2007 A 4110PPN: PPN: 521383005
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd chet 6.0 Lesesaal Technik (LST) 2007 A 4110 Verfügbar 48559882090
Anzahl Vormerkungen: 0

Archivierung prüfen 20240511 DE-640 3 pdager