Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das erzwungene Paradies des Alters? : Fragen an eine kritische Gerontologie ; [Tagung der Sektion Alter(n) und Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) zum Thema das Erzwungene Paradies des Alters? Fragen an eine Kritische Gerontologie, 8. und 9. Juli 2005 an der Wirtschaftsuniversität Wien] / Anton Amann ... (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 024/15528Sprache: Deutsch Reihen: Alter(n) und Gesellschaft ; 14Verlag: Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008Auflage: 1. AuflBeschreibung: 295 S. : graph. Darst. ; 21 cmISBN:
  • 3531155288
  • 9783531155289
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783531907864 | Online-Ausg.: Das erzwungene Paradies des Alters?. Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008. Online-Ressource (PDF-Datei: 295 S., 17,8 MB) | Erscheint auch als: Das erzwungene Paradies des Alters?. Online-Ausgabe. Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008. Online-Ressource (297S. 23 Abb, digital)DDC-Klassifikation:
  • 360
  • 362.6072
  • 360
RVK: RVK: MS 2700LOC-Klassifikation:
  • HQ1061
Zusammenfassung: Dieses Buch ist Fragen gewidmet, die sich heute in der Sozialgerontologie stellen, wenn es um die Bestimmung ihres wissenschaftlichen Status und um die politische Relevanz ihres Forschens geht. Ihr Gegenstand, das Altern, ist in ungeahntem Maße ein öffentliches Thema geworden, das vielschichtige und widersprüchliche Behandlung erfährt. Eine Mischung aus Idealisierung und Abwertung, aus Zweckoptimismus und Defizitangst durchzieht die vielen Diskussionen und Publikationen über das Altern. Von den Brüchen und Widersprüchen in den gesellschaftlichen Einschätzungen bleibt auch die Sozialgerontologie selbst nicht unberührt. Insbesondere dann nicht, wenn sie sich den Fragen von Nutzen und Kosten, Privilegien und Benachteiligungen, Chancen und Gefährdungen zuwendet. Gegenüber der ersten Auflage sind Weiterungen, Ergänzungen und neue Themen und Methoden aufgenommen worden, in denen die Heterogenität der gesamten Themenstellung zusätzlich offenbar wurde.Call number: Grundsignatur: 2011 A 1260PPN: PPN: 527836915
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.282 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2011 A 1260 Verfügbar 50321277090
Anzahl Vormerkungen: 0