Custom cover image
Custom cover image

Tödliche Medizin im Nationalsozialismus : von der Rassenhygiene zum Massenmord ; [Ausstellung des United Holocaust Memorial Museum "Tödliche Medizin: Rassenwahn im Nationalsozialismus"] / hrsg. von Klaus-Dietmar Henke

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: Stiftung Deutsches Hygiene-Museum. Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden ; 7Publisher: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2008Edition: 1. AuflDescription: 342 S. : graph. Darst. ; 24 cmISBN:
  • 3412232068
  • 9783412232061
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: Tödliche Medizin im Nationalsozialismus. Online-Ausgabe. Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, 2008. 1 Online-Ressource (342 Seiten)DDC classification:
  • 943
  • 363.92094309043
  • 943
RVK: RVK: NQ 2280 | NQ 2350 | XB 3370LOC classification:
  • HQ755.5.G3
  • DD256.5
Summary: Rezension: Für ein breites Publikum geschriebener, hervorragender Sammelband zu Euthanasie, Eugenik und Rassenwahn im NS-Staat, aus Anlass der fast gleichlautenden Ausstellung 2006/07 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden erschienen. (LK/F: Dankert)Summary: Einleitung : wissenschaftliche Entmenschlichung und politische Massentötung / Klaus-Dietmar Henke -- Zwangssterilisierung, Krankenmord und Judenvernichtung im Nationalsozialismus : ein Überblick / Richard J. Evans -- Von der Vererbungslehre zur Rassenhygiene / Heinrich Zankl -- Eugenik und "Euthanasie" : die internationale Debatte und Praxis bis 1933/45 / Michael Schwartz -- Nationalsozialistische Sterilisationspolitik / Gisela Bock -- Die biopolitische Entwicklungsdiktatur des Nationalsozialismus und der "Reichsgesundheitsführer" Leonardo Conti / Hans-Walter Schmuhl -- Schauplatz Sachsen : vom Propagandazentrum für Rassenhygiene zur Hochburg der Kranken-"Euthanasie" / Caris-Petra Heidel -- Die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein 1940/41/ Boris Böhm -- Widerspruch und Widerstand gegen die Krankenmorde / Jochen-Christoph Kaiser -- Von der "Euthanasie" zur "Endlösung" / Henry Friedlander -- Mediziner vor Gericht / Angelika Ebbinghaus -- Die Strafverfolgung von NS-Euthanasieverbrechen in der SBZ/DDR / Frank Hirschinger -- Entschädigung der Sterilisierungs- und "Euthanasie"-Opfer nach 1945? / Paul Weindling -- 1933/1945 : Zäsuren zum Bosen, Zäsuren zum Guten / Jan Philipp Reemtsma -- Die NS-"Euthanasie" : ein Forschungsüberblick / Uwe Kaminsky -- Auswahlbibliographie zu Eugenik, Rassenhygiene, Zwangssterilisation, NS-"Euthanasie" und deren Strafverfolgung nach 1945 / zusammengestellt von Jana WolfSummary: Klappentext: Seit dem 19. Jahrhundert existierte, begünstigt durch medizinisch-naturwissenschaftliche Fortschritte und rassenideologische Weltanschauungen, eine internationale Debatte darüber, wie die angebliche Verschlechterung des menschlichen Erbgutes generell und speziell der Niedergang der "weißen Rasse" aufzuhalten seien. Doch erst die Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur schuf die politischen Voraussetzungen dafür, um die Theorien der "Erbgesundheitslehre" und der "Rassenhygiene" zur Staatsdoktrin zu erheben. Bei einer beträchtlichen Anzahl von Ärzten und Wissenschaftlern stieß die menschenverachtende Gesundheitspolitik der Nazis auf breite Zustimmung, so dass deren Umsetzung rasch vorangetrieben werden konnte. Sie fand nach der Zwangssterilisation und Ermordung "Minderwertiger" oder Kranker ihren Höhepunkt in der Vernichtung von sechs Millionen europäischer Juden. Viele der beteiligten Ärzte konnten nach dem Krieg unbeschadet ihre berufliche Karriere weiter verfolgen.Call number: Grundsignatur: 2008 A 1860PPN: PPN: 529981459
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd hist 4.552 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2008 A 1860 Available 49204736090
Total holds: 0

Powered by Koha