Custom cover image
Custom cover image

Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft : Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie / Bruno Latour. Aus dem Engl. von Gustav Roßler

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookPublisher number: 58488Language: German Original language: English Publisher: Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2007Edition: 1. AuflDescription: 488 S. : IllISBN:
  • 9783518584880
Uniform titles:
  • Reassembling the social <dt.>
Contained works:
  • Latour, Bruno, 1947-2022. Reassembling the social <dt.>
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 300
  • 301.01
  • 300
RVK: RVK: MS 1090 | MR 5100 | MR 6600 | MQ 3445 | MR 5900 | MR 5800 | CC 7700 | MS 5920 | MS 1290 | MC 6500Summary: "Man muß die Gesellschaft verändern" diese Parole aus alter Zeit ist nach wie vor aktuell, denn die Gesellschaft, in der wir leben, ist voller Härte und Zumutungen. Aber um dies Veränderung zu ermöglichen, sollte man vielleicht erst einmal versuchen, den Begriff "Gesellschaft" zu verändern. Heute läßt sich ein immer größeres Auseinanderklaffen der Praxis der Soziologie, der Theorie der Politik und des Glaubens an die Idee der Gesellschaft beobachten. Um einen Ausweg aus dieser Krise zu finden, sollte, so die provokative These dieses Buchs, diese Spannung bis zum äußersten ausgereizt werden.Bruno Latour, der die etablierten Grenzen zwischenWissenschaft, Kultur, Technik und Natur eingerissen hat, schlägt vor, zwei unterschiedliche Konzepte von Gesellschaft zu unterscheiden. Der einen Auffassung zufolge ist "Gesellschaft" eine unveränderliche abstrakte Entität, die ihren Schatten auf andere Bereiche wirft: auf die Wirtschaft, das Recht, die Wissenschaft etc. Nach der anderen hingegen ist "Gesellschaft" notwendig instabil: eine Verbindung überraschender Akteure, die die einlullende Gewißheit, einer gemeinsamen Welt anzugehören, in Frage stellen. Die Analyse dieser unerwarteten Verknüpfungen höchst unterschiedlicher Bereiche, wie etwa zwischen Viren, Wissenschaftlern, Leidenschaften, Naturkatastrophen oder Erfindungen, ist nach Bruno Latour Aufgabe der Soziologie.Call number: Grundsignatur: 2008 A 757PPN: PPN: 52998377X
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Notes Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.23 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2008 A 757 Available 49582168090
Institutsbestand Fachbibliothek Architektur WS Regal 1,2,4:1 Not for loan Beilagen s. Ordner
Institutsbestand FORUM Not for loan
Total holds: 0