Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Roms Erbe auf dem Balkan : spätantike Kaiservillen und Stadtanlagen in Serbien / Ulrich Brandl; Miloje Vasić

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: Zaberns Bildbände zur Archäologie Sonderbände der Antiken Welt | Sonderbände der "Antiken Welt"Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 2007Beschreibung: 135 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 31 cmISBN:
  • 3805337604
  • 9783805337601
Weitere Titel:
  • antike welt
Schlagwörter: Genre/Form: DDC-Klassifikation:
  • 930
  • 728.809398
  • 720 930
  • 930
RVK: RVK: LE 7291 | NH 7830 | LF 1380 | NF 1585 | NH 7845 | NH 7840 | LG 2000LOC-Klassifikation:
  • N7249.S4
Zusammenfassung: Geburtsorte bedeutender spätrömischer KaiserSpätantike Kultur zwischen Rom und ByzanzDas heutige Serbien war über 400 Jahre Bestandteil des römischen Reiches. Spätrömische Kaiser wie Decius (249-251), Aurelian (270-275), Probus (276-282), Galerius (293-311), Maximinianus (285-310), Constantinus I. (306-337) oder Iustinianus (527-565) stammten von hier. Manche von ihnen hinterließen in ihrer Heimat zwischen Save und Donau bedeutende architektonische Bauwerke, die noch heute Fachwelt wie Reisende gleichermaßen in ihren Bann ziehen. Erstmals berichten serbische und deutsche Archäologen in diesem reich illustrierten Bildband von ihren Entdeckungen: Felix Romuliana (Gamzigrad), die Stadt des Kaisers Galerius, ausgestattet mit Tempeln, Thermen, Getreidespeicher und einem riesigen Palast; das befestigte Landgut der Mutter des Kaisers Maximinus Daia bei Sarkamen mit seinem reich ausgestatteten Mausoleum oder Sirmium, die Residenzstadt, in der sich die Kaiser Licinius und Constantin lange aufhielten - vor dem Auge des Lesers entsteht das facettenreiche Bild römischer Baukunst am Rande des römischen Reiches.PPN: PPN: 534430392
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Signatur Status Hinweise
Institutsbestand IKB-BG ZA 6-38.2007,Sdr.Nr. Nicht ausleihbar als Sondernummer dem Jahrgang 38.2007 der "Antiken Welt" zugeordnet
Anzahl Vormerkungen: 0