Custom cover image
Custom cover image

Das Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland / Ulrich von Alemann. Unter Mitarb. von Philipp Erbentraut und Jens Walther

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: Lehrbuch | Grundwissen Politik ; 26Publisher: Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010Edition: 4., vollst. überarb. und aktualisierte AuflDescription: 274 S. : graph. Darst. ; 24 cmISBN:
  • 9783531176659
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 320 324.243
  • 324.243
  • 320
RVK: RVK: MG 15300 | MG 15329Summary: Grundlagenwissen zur Geschichte, Struktur und Arbeitsweise der Parteien in Deutschland. (LK/NORH: Dudeck)Summary: Sieben Jahre sind seit Erscheinen der 3. Auflage dieses Grundbestandstitels (hier zuletzt BA 10/00) vergangen und seither hat sich in der Parteienlandschaft viel getan. Die Autoren sprechen mit gewissem Recht von einer "fluiden Phase" der bundesrepublikanischen Parteiengeschichte. Obwohl als Universitätslehrbuch angelegt, vermittelt dieser Titel auch für interessierte Laien und Oberstufenschüler solide politische Bildung. Wo kommen Parteien her, wie arbeiten sie, was hat sich der Geschichte der Bundesrepublik verändert und ganz wichtig und aktuell, was bedeutet eine "Mediengesellschaft" für Struktur und Arbeitsweise der politischen Parteien? Was muss getan werden, um der wachsenden Parteienverdrossenheit und den sinkenden Mitgliederzahlen entgegenzuwirken? - gibt es doch kaum demokratische Alternativen zu einer Parteiendemokratie. (1 S) (LK/NORH: Dudeck)Call number: Grundsignatur: 2000 A 2912(4)PPN: PPN: 632497416
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd pol 5.12 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2000 A 2912(4) Available 50394207090
Total holds: 0

Standing Order Gesellschaft,Politik klein