Custom cover image
Custom cover image

Die Neurogesellschaft : wie die Hirnforschung Recht und Moral herausfordert / Stephan Schleim

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Series: TelepolisPublisher: Hannover : Heise, 2011Publisher: [Heidelberg] : [dpunkt], 2011Edition: 1. AuflDescription: XII, 203 S. : Ill., graph. Darst. ; 240 mm x 165 mmISBN:
  • 9783936931679
Subject(s): DDC classification:
  • 610
  • 612.801
  • 610
RVK: RVK: CZ 1300 | CC 5500 | PJ 2280LOC classification:
  • RC343
Summary: Ist das Gehirn das Maß aller Dinge? Moral, Wahrheit und Lüge, Freiheit, Gefährlichkeit und Schuldfähigkeit - all das wollen manche Neurowissenschaftler heute am Gehirn festmachen. Können ihre Entdeckungen über die Natur des Menschen unsere Gesellschaft verändern? Werden neue technische Entwicklungen direkt in unsere Gehirne eingreifen? Die Neurogesellschaft hat begonnen. Im Buch werden die weitreichenden Aussagen über Mensch und Gehirn auf den Prüfstand gestellt. Es führt von den einschlägigen Experimenten zu den aktuellen Gerichtsentscheidungen. Am Ende steht die Frage: Wie kann die Gesellschaft auf die weitereichenden Herausforderungen der Neurowissenschaften reagieren?Call number: Grundsignatur: 2011 A 355PPN: PPN: 636689883
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd med 0.4 Lesesaal Naturwissenschaften (LSN) 2011 A 355 Available 50306661090
Total holds: 0

Powered by Koha