Custom cover image
Custom cover image

Grundlagen der Automobiltechnik / Thomas Lang

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookPublisher number: 03278Language: German Publisher: Stuttgart : Motorbuch-Verl., 2011Edition: 1. AuflDescription: 208 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 25 cmISBN:
  • 9783613032781
Other title:
  • Automobiltechnik
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 620
  • 620
RVK: RVK: ZO 4200Summary: Aktuelles Nachschlagewerk zu automobiltechnischen Begriffen und Themen. (Michael Müller)Summary: Der Fachautor (zuletzt "Audi", ID 16/11) befasst sich mit zahlreichen Fragen zur Automobiltechnik von Pkws. Geordnet nach den Fahrzeugkomponenten Karosserie, Innenraum, Motor, Antrieb und Fahrwerk, Elektrik und Elektronik sowie Sicherheit werden in alphabetischer Reihenfolge Begriffe beschrieben, erläutert und erklärt. Auf den letzten Seiten werden noch Porträts bedeutender Menschen mit Bezug zu Fahrzeugen vorgestellt. Dazu gehören z.B. Nikolaus Otto, Felix Wankel oder Ernst Werner Siemens. Positiv sind die Querverweise auf verwandte Artikel und Themen, allerdings wirken Begriffe wie "Alcantara", "Bluetooth" oder "Atom" zunächst merkwürdig. Die Schriftgröße und Abbildungen/Fotos sind recht klein geraten, zur ersten Information aber ist das Sachbuch gut einsetzbar. Nach "Kraftfahrzeugtechnik" (BA 5/01), das nicht mehr in allen Fragen aktuell ist, vieles aber genauer beschreibt, oder "Autotechnik aktuell" (BA 11/08) geeignet. (2) (Michael Müller)Summary: Der Fachautor (zuletzt "Audi", ID 16/11) befasst sich mit zahlreichen Fragen zur Automobiltechnik von Pkws. Geordnet nach den Fahrzeugkomponenten Karosserie, Innenraum, Motor, Antrieb und Fahrwerk, Elektrik und Elektronik sowie Sicherheit werden in alphabetischer Reihenfolge Begriffe beschrieben, erläutert und erklärt. Auf den letzten Seiten werden noch Porträts bedeutender Menschen mit Bezug zu Fahrzeugen vorgestellt. Dazu gehören z.B. Nikolaus Otto, Felix Wankel oder Ernst Werner Siemens. Positiv sind die Querverweise auf verwandte Artikel und Themen, allerdings wirken Begriffe wie "Alcantara", "Bluetooth" oder "Atom" zunächst merkwürdig. Die Schriftgröe︢ und Abbildungen/Fotos sind recht klein geraten, zur ersten Information aber ist das Sachbuch gut einsetzbar. Nach "Kraftfahrzeugtechnik" (BA 5/01), das nicht mehr in allen Fragen aktuell ist, vieles aber genauer beschreibt, oder "Autotechnik aktuell" (BA 11/08) geeignet. (2)Call number: Grundsignatur: 2011 A 3977PPN: PPN: 640502407
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Copy number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd masch 5.1 Lesesaal Technik (LST) 2011 A 3977 Available 50623734090
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek HKA masch 5.1 Bibliothek / frei aufgestellt 2011 A 3977 ;b Available 50632611090
Total holds: 0

Powered by Koha