Custom cover image
Custom cover image

Privat war gestern : wie Medien und Internet unsere Werte zerstören / Christian Schertz; Dominik Höch

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Berlin : Ullstein-Buchverl., 2011Description: 246 SISBN:
  • 3550088620
  • 9783550088629
Subject(s): DDC classification:
  • 323.44/80943 23
  • 302.23
  • 300
RVK: RVK: ST 277 | AP 13850LOC classification:
  • JC596.2.G3
Summary: Heftig bedroht, womöglich schon erodiert ist die Privatsphäre, sowohl als grundgesetzlich geschützter Wert wie auch als soziale Realität, so die grundlegende These der beiden Medienjuristen in ihrem engagierten Aufruf zu einer gesellschaftlichen Diskussion darüber: Ob "Bild", Castings- und Real-Life-Shows wie "Big Brother", Homestorys von Prominenten, ob Paparazzi-Fotos von Intim-Szenen, aber auch Inszenierungsstrategien von Politikern, Stars und Sternchen, ob Google Street View und Facebook etc. - anhand einer beeindruckenden Fülle von Beispielen und Trends der letzten Jahre illustrieren die Autoren solche allgegenwärtigen Zerstörungsmechanismen. Verknüpft werden diese Falldarstellungen mit Appellen zum Innehalten und zum individuellen Widerstand, wobei auch die Justiz selbst, die mehr und mehr PR-Neigungen und einschlägigen Relativierungen nachgebe, am Ende knapp einbezogen wird. Tiefer greifende Erklärungen vermisst man. Ein reichhaltiges, in der besagten Dichte schon bedenklich stimmendes Zeitmosaik heutiger Mechanismen von Medien und Öffentlichkeit. (3)Call number: Grundsignatur: 2012 A 1123PPN: PPN: 640893627
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.23 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2012 A 1123 Available 50342029090
Total holds: 0