Custom cover image
Custom cover image

Gauß und die Messkunst / Dieter Lelgemann

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: [Darmstadt] : Primus-Verl., 2011Edition: 1. AuflDescription: 127 S. : Ill., graph. Darst. ; 145 mm x 220 mmISBN:
  • 9783896787101
Subject(s): Additional physical formats: 9783863126209. | 9783534713707. | 9783863126193. | 9783534713684. MSC: MSC: *01-02 | 01A55 | 01A70 | 86-03 | 85-03RVK: RVK: ZI 9420LOC classification:
  • QA29.G3
Summary: Das Buch enthält Wissenswertes über das Wirken des berühmten Mathematikers auf dem Feld des Vermessungswesens sowie Informationen über das Privatleben des Forschers. (Martin A. Lobeck)Summary: Der Autor ist Professor für Geodäsie und zitiert mit leichtem Verdruss die romanhaften, aber wenig sachkundigen Äußerungen, die D. Kehlmann in seiner "... Vermessung der Welt" (BA 11/05) Gauß in den Mund legt. Lelgemann zeigt in diesem Buch, dass für Gauß die praktischen Anwendungen seiner Erkenntnisse in der Astronomie und Geodäsie ein wichtiges Thema waren, das ihn viele Jahre seines Lebens in Anspruch nahm. Gauß sorgte durch sein Bahnbestimmungsverfahren dafür, Planetoiden zu entdecken, das machte ihn weltberühmt. Er wandte sich aber gern auch irdischen Themen zu, vor allem der Landvermessung im heutigen Niedersachsen, der Bestimmung von Maßeinheiten und der Erforschung des Magnetismus. Dies ist keine vollständige Biografie des berühmten Mathematikers, wie die von Hubert Mania (BA 6/08) oder G. Biegel: "Carl Friedrich Gauß" (hier nicht besprochen). Man kann aber auch einige Briefe lesen und erfährt manches aus dem privaten Leben von Gauß. - Trotz einiger mathematische Abschnitte, die mit Formeln gespickt sind, ein gut lesbarer und aufschlussreicher Band. (2) (Martin A. Lobeck)PPN: PPN: 641780435
Holdings
Item type Home library Shelving location Call number Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek Mathematik Bibliothek / frei aufgestellt Gesch./Phil. / Lel Available 36447985090
Total holds: 0