Custom cover image
Custom cover image

Nomaden in unserer Welt : die Vorreiter der Globalisierung ; von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand / Jörg Gertel, Sandra Calkins (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Bielefeld : Transcript-Verl., 2012Description: 300 S. : Ill. ; 23 cmISBN:
  • 3837616975
  • 9783837616972
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: Nomaden in unserer Welt. Online-Ausgabe Bielefeld : transcript Verlag, 2011. 1 Online-RessourceDDC classification:
  • 22
  • 300
RVK: RVK: LC 20000 | RB 10570LOC classification:
  • GN387
Summary: Kernpunkte der 26 Beiträge sind die für ein breiteres Publikum überarbeiteten wissenschaftlichen Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführten Projekts über Probleme und Aspekte nomadischer Lebensweisen in Vergangenheit und Gegenwart - von Marokko bis zum Sudan, von Sibirien bis China. Die Autoren verweisen hierbei Vorstellungen von Abenteuer, Romantik oder Rückständigkeit ins Reich ethnologischer Fabeln und entwerfen ein facettenreiches, auch spezielle Fragen illustrierendes Panorama über Mobilität, Handel, Existenzsicherung, Herrschaftsformen und nomadische Identität unter veränderten Bedingungen. Die wissenschaftlich fundierten, anschaulichen Berichte machen mit einer oft wenig bekannten Welt vertraut, die vom Lebenswillen unter seit der Antike schwierigen Bedingungen zeugt. Ein nicht nur interessantes, sondern auch wichtiges Thema. (2) (Erdmann Steinmetz)Summary: Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch ›moderne‹ Gesellschaften heraus. In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaftenPPN: PPN: 641811152
Holdings
Item type Home library Call number Status Date due Barcode Item holds
Institutsbestand IFR 11.6/128 Not for loan
Total holds: 0

Powered by Koha