Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Das Globalisierungs-Paradox : die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft / Dani Rodrik. Aus dem Engl. von Karl Heinz Siber

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Originalsprache: Englisch Verlag: München : Beck, c 2011Beschreibung: 415 S. ; 23 cmISBN:
  • 3406613519
  • 9783406613517
Einheitssachtitel:
  • The globalization paradox <dt.>
Enthaltene Werke:
  • Rodrik, Dani, 1957-. The globalization paradox <dt.>
Schlagwörter: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Das Globalisierungs-Paradox. Online-Ausgabe Online-Ausg. München : Beck, 2011. Online-Ressource (1 online resource (417 p.))DDC-Klassifikation:
  • 330
  • 337
  • 330
RVK: RVK: MK 8500 | MS 1170 | QM 000 | MK 8000 | QN 200Zusammenfassung: Ein Plädoyer gegen Hyperglobalisierung und für eine gewisse demokratische Renationalisierung der Wirtschaftspolitik. (Siegfried Lörcher)Zusammenfassung: Dieses als "neue Bibel der Globalisierungskritik" beworbene Buch des Harvard-Ökonomen Rodrik beschäftigt sich kritisch mit der "Hyperglobalisierung", die er in einem "Trilemma" mit Demokratie und nationaler Selbstbestimmung sieht. Als Lösung des Trilemmas plädiert er mit ökonomisch fundierten Argumenten dafür, "die Hyperglobalisierung zu opfern". Besonnen setzt er sich (auch in 33 Seiten Anmerkungen) mit dem besonders - aber nicht nur - in Amerika stark vertretenen Freihandels-Fundamentalismus im Waren- und Finanzverkehr auseinander. In seinem Schlusskapitel "Eine Globalisierung mit Augenmaß" behandelt er auch die "Integration Chinas in die Weltwirtschaft". Mit ordentlichem Register. (2) (Siegfried Lörcher)Call number: Grundsignatur: 2017 A 4014PPN: PPN: 64278342X
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd wirt 3.2 Lesesaal Wirtschaftswissenschaften und Informatik (LSW) 2017 A 4014 Verfügbar 52181922090
Institutsbestand FORUM H40-137a Nicht ausleihbar
Anzahl Vormerkungen: 0