Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Texte analysieren und verstehen : eine linguistische Einführung / Hans Jürgen Heringer

Von: Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Reihen: UTB ; Sprachwissenschaft ; 3484Verlag: Paderborn : Fink, 2011Beschreibung: 320 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cmISBN:
  • 9783825234843
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: Erscheint auch als: Texte analysieren und verstehen. Online-Ausgabe 1. Auflage. Paderborn : W. Fink, 2011. 1 Online-Ressource (320 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 400
  • 410.18
  • 400
RVK: RVK: ET 760Zusammenfassung: Das Buch wendet sich an Studierende der Germanistik. Der Autor, emeritierter Professor für Germanistische Linguistik in Tübingen, legt eine etwas ungewöhnliche Einführung in die Analyse von Texten vor. Er gliedert sein Buch nicht systematisch, sondern nach Kapiteln mit Überschriften, die neugierig machen ("Übersetzt und verletzt?", "Wo sind die Täter?", "Schon getestet?"usw.) und in denen sich punktgenau einzelne Themenfelder verstecken (Stil und Stilisierung, Wortsemantik, Satzstrukturen usw.). Immer wird zunächst ein kurzer Beispieltext geliefert, es folgt das linguistische Fachwissen mit der Darstellung der Methoden. Der Nutzer des Buches kann an jeder beliebigen Stelle einsteigen, so z.B. bei der Analyse eines Gedichts oder der Übersetzung eines Textes aus dem Englischen. Die Beispiele sind praxisbezogen, oft auch witzig, die Diktion anschaulich. Fachbegriffe, so der Autor, sollen im Internet recherchiert werden. Im Anhang eine Auflistung der Themen je Kapitel und Literaturangaben. Ein motivierendes Buch, zu empfehlen neben "Grundkurs LinguistikCall number: Grundsignatur: 2011 A 5695PPN: PPN: 642801339
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd lit 3.51 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2011 A 5695 Verfügbar 50697994090
Anzahl Vormerkungen: 0