Custom cover image
Custom cover image

Dadaismus / Dietmar Elger. Uta Grosenick (Hg.)

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: Köln ; London ; Los Angeles ; Madrid ; Paris ; Tokyo : Taschen, 2004Description: 95 S. : überwiegend Ill. ; 230 mm x 185 mm, 357 grISBN:
  • 3822829439
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 700
  • 700
RVK: RVK: LH 65822Action note:
  • 3
Summary: Geschichte, Künstler und Kunstwerke des Dadaismus, des Symbols für die damalige Krise der modernen Kunst. (LK/K: Weber)Summary: Ein weiterer Band in der kleinen Reihe des Taschen-Verlags über Kunststile und -bewegungen (zuletzt "Expressionismus": BA 5/04) beschäftigt sich mit dem Dadaismus in der bildenden Kunst. Es ist die Kunstbewegung, die sich radikal von den kulturellen Traditionen lossagte und in den Jahren 1916-1922 in Europa und New York eine Hochblüte erlebte. Der Kunsthistoriker D. Elger skizziert in seiner kurzen und fundierten Einführung die internationale Geschichte der Dada-Bewegung. Im anschließenden Tafelteil, geographisch nach Dada-Zentren (Zürich, Berlin, Hannover, Köln und New York) gegliedert, kommentiert er 34 "Anti-Kunstwerke" herausragender Dada-Künstler. Die Objekte (Assemblagen, Collagen, Frottagen, Fotomontagen, Mischarbeiten) sind alle farbig abgebildet und dokumentieren die Forderung der Dadaisten nach neuen künstlerischen Mitteln. Passable und reich illustrierte Einführung in den Dadaismus als ein Symbol für die damalige Krise in der modernen Kunst. Vertiefend dazu "Dada total" (BA 1/95). (1 S)Call number: Grundsignatur: 2006 B 639PPN: PPN: 643596577
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd kunst 2.17 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2006 B 639 Available 49110835090
Total holds: 0

Archivierung prüfen 20200919 DE-640 3 pdager

Standing Order Kunst groß

Powered by Koha