Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Chemistry of the climate system : [148 Tab.] / Detlev Möller

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Englisch Verlag: Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010Copyright-Datum: ©2011Auflage: [Elektronische Ressource]Beschreibung: Online-Ressource (PDF-Dateien: XVII, 722 S.)ISBN:
  • 9783110228359
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783110228359 | Erscheint auch als: 9783110228359 Druck-AusgabeDDC-Klassifikation:
  • 540
  • 550
  • 551.51/1 22
RVK: RVK: UT 9000LOC-Klassifikation:
  • QC879.6
DOI: DOI: 10.1515/9783110228359Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Biographical note: Detlef M. Möller, Brandenburg Technical University, Cottbus, Germany.Zusammenfassung: Main description: Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der modernen Welt. Die Luftchemie im Kontext des Klimasystems bildet den Schwerpunkt dieses integrativen Handbuchs. Der problemorientierte Ansatz zur Erläuterung von atmosphärischen Prozessen beinhaltet eine Darstellung der chemischen Evolution, auf der die Bewertung des Zustands des Klimasystems und möglicher Einfluss- und Änderungsfaktoren basieren. Chemische Interaktionen der Atmosphäre mit der Biosphäre und Hydrosphäre werden im Sinne einer Multiphasenchemie dargestellt. Aus Sicht der chemischen Klimatologie bietet das Buch Lösungsansätze für unerwünschte Änderungen im Klimasystem, die von der Chemie verursacht, aber auch gelöst werden können.Zusammenfassung: Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der modernen Welt. Die Luftchemie im Kontext des Klimasystems bildet den Schwerpunkt dieses integrativen Handbuchs. Der problemorientierte Ansatz zur Erläuterung von atmosphärischen Prozessen beinhaltet eine Darstellung der chemischen Evolution, auf der die Bewertung des Zustands des Klimasystems und möglicher Einfluss- und Änderungsfaktoren basieren. Chemische Interaktionen der Atmosphäre mit der Biosphäre und Hydrosphäre werden im Sinne einer Multiphasenchemie dargestellt. Aus Sicht der chemischen Klimatologie bietet das Buch Lösungsansätze für unerwünschte Änderungen im Klimasystem, die von der Chemie verursacht, aber auch gelöst werden können.Zusammenfassung: Review text: "One can see that Möller did an enormous piece of work. His efforts produced an important and wonderful result. I consider this volume as one of the best books in the field, if not the best one. Möller's approach is unique in such a sense that he places atmospheric (and environmental) chemistry in the frame of the climate system. As Paul Crutzen notes in the Preface, it is also unusual that he treats the history of all the problems discussed. The structure of the book is also particular. So, the author is congratulated for preparing this nice book."Ern? Mészáros,Air Chemistry Group of the Hungarian Academy of Sciences, Prof. emer. University of VeszprémPPN: PPN: 644011785Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DMN-10 | GBV-23-DGG-HHKONS | EBA-BACKALL | EBA-CL-CHCOMSGSEN | EBA-DGALL | EBA-EBACKALL | EBA-EBKALL | EBA-ECL-CHCOMSGSEN | EBA-EEBKALL | EBA-ESTMALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DMN | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GPS | BSZ-23-EBA-C1UB | EBA-EEBKALL2 | EBA-STMALL2 | EBA-ESTMALL2 | EBA-EXCL | EBA-EBKALL2
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Systemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader.

In English