Custom cover image
Custom cover image

Dein Name : Roman / Navid Kermani

By: Resource type: Ressourcentyp: BuchBookPublisher number: 505/23743Language: German Publisher: München : Hanser, 2011Description: 1228 S. : Ill. ; 22 cmISBN:
  • 9783446237438
  • 3446237437
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 830 B
  • 833.92
  • 830
RVK: RVK: GN 9999LOC classification:
  • PT2711.E75
Summary: Der Ich-Erzähler, ein Schriftsteller namens Navid Kermani, beginnt am 8. Juni 2006 sein neues Buch, diesen Roman. Es entwickelt sich ein Werk über alles, was es zu wissen gibt über sein Leben und das Leben überhaupt: die Gegenwart und die Vergangenheit seiner Familie, die Erinnerung an gestorbene Freunde und die mitreißende Lektüre Jean Pauls und Hölderlins. Die Geschichte seines Großvaters, der von Nahost nach Deutschland ging, wird zum Herzstück des Romans. Und immer wieder geht es um den Prozess des Schreibens. Kermani, großartiger, kluger und vielseitiger Literat und Sprachbeherrscher, hat sich viel Zeit genommen für dieses Buch (zuletzt "Kurzmitteilung", BA 6/07), und es entstand ein komplexer, verstrickter Roman, der ausdauernde Leser belohnt. Von der Literaturkritik hochgelobt und in den Medien viel beachtet. (Elisabeth Mair-Gummermann)Summary: "Navid Kermanis Mammutwerk "Dein Name" begräbt den Autor unter sich. Das Lebens- und Totenbuch handelt von der Geschichte Irans, vor allem aber von Kermani selbst... Aber wie will man diesem Buch kritisch beikommen? Es ist gegen jeden denkbaren Einwand abgedichtet, indem es ihn antizipiert und ihm den Wind aus den Segeln nimmt. Wer Kermani vorhalten wollte, dass dies ja gar kein Roman sei, sondern nur ein monströses Zeugnis angewandter Poetologie, dem erklärt er mit guten Gründen: Der Romancier von heute ist der Poetologe. Auch die Frage, für wen dieses Buch eigentlich geschrieben ist, wird zurückgewiesen. Man kann nicht immer an den Leser denken. Jedes Leben braucht eine Art Spiegel. Aber wer es so obsessiv in Schrift verwandelt, erstickt es. Das Ergebnis ist hier zu besichtigen: Unter dem Koloss dieses Lebens- und Totenbuches liegt Navid Kermani lebendig begraben" (zeit.de). Longlist Deutscher Buchpreis 2011. Kleist-Preis 2012Call number: Grundsignatur: 2011 A 5085Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 65834112X
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd stub 11 Kermani Geschlossenes Magazin 2011 A 5085 Available 50606291090
Total holds: 0

Powered by Koha