Custom cover image
Custom cover image

Titanic : mit Physik in den Untergang / Metin Tolan. [Ill.: Sven Binner]

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Publisher: München ; Zürich : Piper, 2011Description: 207 S : Ill., graph. Darst., Kt. ; 20 cmISBN:
  • 3492054587
  • 9783492054584
Subject(s): DDC classification:
  • 530
  • 530
RVK: RVK: UB 5020Summary: An konkreten Beispielen aus dem Spielfilm "Titanic" sowie Fakten aus den tatsächlichen Geschehnissen um den Untergang dieses Schiffes werden physikalische Sachverhalte vermittelt. Für Schüler der Sekundarstufe II, Lehrer, Studenten und interessierte Laien. (Beate Hörning)Summary: Ähnlich wie in seinem Buch "Geschüttelt, nicht gerührt" (BA 1/09) erklärt der Professor für Experimentelle Physik auch hier wieder physikalische Sachverhalte an konkreten Spielfilm-Beispielen. Waren es damals James-Bond-Filme, geht es diesmal um Szenen aus "Titanic" (rechtzeitig zum Titanic-Jubiläumsjahr 2012), z.B. um die Frage wie realistisch ist der Filmuntergang aus physikalischer Sicht? Warum erfriert Jack, jedoch nicht Rose? Er spannt dabei auch einen Bogen zu den tatsächlichen Geschehnissen. So weist er nach, dass die Kollision mit dem Eisberg zwar nicht hätte verhindert werden können, das Sinken des Schiffes aber sehr wohl. Der schön gestaltete Band erhebt nicht den Anspruch, ein Lehrbuch zu sein und trotzdem wird sehr viel handfestes Wissen vermittelt. Vgl. auch L. Krauss mit seinen beiden Titeln zu "Star Trek" (BA 3/97 und 7/02) oder P. Halpern (BA 8/08), der sich auf "Die Simpsons" bezieht. Gern empfohlen - neben allen Titanic-Fans und sonstigen interessierten Laien - Schülern der Sekundarstufe II, Lehrern und Studenten. (2 S) (Beate Hörning)Call number: Grundsignatur: 2012 A 3175PPN: PPN: 659238713
Holdings
Item type Home library Collection Shelving location Call number Status Date due Barcode Item holds
Magazinbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd stub 18 Geschlossenes Magazin 2012 A 3175 Available 51000590090
Total holds: 0

Powered by Koha