Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Jugendliche Lebenswelten : Perspektiven für Politik, Pädagogik und Gesellschaft / [SINUS]. Peter Martin Thomas; Marc Calmbach (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 80062830Sprache: Deutsch Reihen: Spektrum-Akademischer-Verlag-SachbuchVerlag: Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, 2013Beschreibung: XII, 344 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cmISBN:
  • 3827429706
  • 9783827429704
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783827429711. | Erscheint auch als: Jugendliche Lebenswelten. Online-Ausgabe Berlin : Springer | Online-Ausg.: Jugendliche Lebenswelten. Berlin : Springer, 2012. Online-Ressource (XII, 344 S, digital)DDC-Klassifikation:
  • 305.235
  • 305.2350943
  • 300
RVK: RVK: DU 3000 | MS 2150LOC-Klassifikation:
  • HQ799.G5
  • HQ796
Zusammenfassung: Die Sinus-Milieus sind das Ergebnis sozialwissenschaftlicher Forschung des Sinus-Instituts zum Wertewandel und zu Lebenswelten: Wie denken, fühlen und lernen Jugendliche? Wie gestalten sie ihren Alltag? Wo finden sie Anerkennung? (Heidi Best-Sendel)Zusammenfassung: Wer mit Jugendlichen arbeitet, muss wissen, mit wem er es zu tun hat. Jugendforschung in Deutschland wird maßgeblich von der Shell-Jugendstudie, dem DJI und den Bundesjugendberichten bestimmt. Auf der Studie "Wie ticken Jugendliche 2012" baut dieses Buch auf. 2007 erforschte erstmals das SINUS-Institut jugendliche Lebenswelten. Die Sinus-Jugendstudie 2012 basiert auf 72 mit Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren geführten Interviews. Ähnliche Lebensweisen und Lebensauffassungen gruppiert die Sinus-Jugendforschung in verschiedenen Lebenswelten, die die Vielfalt der Jugend abbilden. Zahlreiche Autoren geben vielfältige Einblicke und informieren über die Dynamik bei der Jugend: Marken, Bildung, Teilhabe und Perspektiven im Leben von Jugendlichen. Leider nur schwarz-weiße Abbildungen. Geeignet zur Ergänzung von "Lebensphase Jugend" von Klaus Hurrelmann (zuletzt BA 4/04, neue Auflage 2012) oder "Jugend 2010" (BA 12/10). Für Lehrende, Ausbildende und Medienschaffende. (2) (Heidi Best-Sendel)Call number: Grundsignatur: 2013 A 2596PPN: PPN: 718004655
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd soz 2.281 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2013 A 2596 Verfügbar 51459735090
Anzahl Vormerkungen: 0