Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe / Wolfgang Mertens (Hrsg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchSprache: Deutsch Verlag: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2014Auflage: 4., überarbeitete und erweiterte AuflageBeschreibung: XXV, 1158 SeitenISBN:
  • 9783170223158
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783170239630. | 9783170250215. | 9783170250222. | Erscheint auch als: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Online-Ausgabe. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2014. 1 Online-Ressource (XXV, 1158 Seiten) | Erscheint auch als: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe. Online-Ausgabe. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2014. 1 Online Ressource (XXV, 1158 Seiten)DDC-Klassifikation:
  • 150.195 22/ger
  • 150
RVK: RVK: CU 1000 | CU 2000LOC-Klassifikation:
  • RC506
NLM-Klassifikation:
  • WM 460
Zusammenfassung: Dieses Handbuch, verfasst von 140 Wissenschaftlern erläutert nach einem einheitlichen Schema übersichtlich die grundlegenden Begriffe der Psychoanalyse. Neben ihrer Definition, ihrer klassischen Auffassung und ihrem ideengeschichtlichen Hintergrund wird die Weiterentwicklung der klassischen Psychoanalyse in den einzelnen Schulrichtungen detailliert beschrieben. Zugleich knüpft das Handbuch an den interdisziplinären Diskurs an, indem es in einen Dialog mit Nachbarfächern wie beispielsweise der Biologie, Psychologie, Soziologie und den Kulturwissenschaften tritt. Die von vielen immer wieder als veraltet und überholt bezeichnete Psychoanalyse erweist sich in diesem Lexikon als äusserst kreativ und expansiv. Wer sich für eine grundlegende Bewusstseinsentwicklung interessiert, die nur mit Einbeziehung unbewusster Prozesse vorstellbar ist, bekommt von diesem Werk unzählige Denkanstöe︢. Die 4. Auflage dieses Handbuchs wurde um die folgenden Begriffe erweitert: Allgemeine Verführungstheorie, Begehren, Das Okkulte, Desobjektalisierung, Entscheiden, Entscheidung, Implizites Beziehungswissen, Intersubjektivität, Konversation, Performanz, Psychodynamik, Subjekt, Trennungsangst - Trennung, Unbewusst - das Unbewusste II, Vatermetapher, VerwandlungsobjektCall number: Grundsignatur: 2002 A 4568(4)Vorgänger: Vorangegangen ist: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe., Stuttgart : Kohlhammer, 2008.Fortsetzung: Gefolgt von: Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe., Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2022.PPN: PPN: 77690082X
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd psych 5 Lesesaal Geisteswissenschaften (LSG) 2002 A 4568(4) Verfügbar 51541776090
Anzahl Vormerkungen: 0