Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Eine neue Methode für systematische Markt-, Branchen- und Wettbewerbsanalysen / Walter Kortmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Betriebswirtschaftliche Schriften ; 154Verlag: Berlin : Duncker & Humblot, [2003]Copyright-Datum: © 2003Auflage: 1. AuflBeschreibung: 1 Online-Ressource (256 Seiten) : 33 IllustrationenISBN:
  • 9783428508525
  • 3428108523
  • 9783428108527
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783428108527 | Erscheint auch als: 9783428108527 Druck-Ausgabe | Elektronische Reproduktion von: Eine neue Methode für systematische Markt-, Branchen- und Wettbewerbsanalysen. Berlin : Duncker & Humblot, 2003. 256 S.RVK: RVK: QP 611DOI: DOI: 10.3790/978-3-428-50852-5Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Zwischen dem Bedarf an Analysemethoden für Märkte, Wirtschaftsbereiche und Wettbewerbssituationen und dem, was von seiten der Wirtschaftswissenschaft bisher hierzu an Ansätzen angeboten wird, besteht eine große Diskrepanz. Wirtschafts- und Wettbewerbsforscher, Unternehmensmanager und Berater sind weitgehend auf sich selbst gestellt, wenn es gilt, entsprechende Untersuchungen vorzunehmen. Die Analyseergebnisse tragen zudem stark individuelle Züge. In den 1990er Jahren haben deshalb Versuche begonnen, diesem Missstand abzuhelfen. Das Ergebnis dieses Methodenprojektes ist das sogenannte ORANK-Schema und die darauf basierende ORANK-Analyse. Sie haben sich mittlerweile in einer Vielzahl von empirischen Studien und praktischen Anwendungen bewährt. -- Ausgehend von einer kritischen Übersicht über herkömmliche Analyse-Konzeptionen verfolgt der Verfasser zwei Ziele: Zum einen soll die neue Methode erstmals umfassend und anwendungsorientiert einer breiteren Wissenschaftler- und Praktikeröffentlichkeit vorgestellt werden. Die Ausführungen können zugleich als Anleitung für die konkrete Durchführung von Markt-, Branchen- oder Wettbewerbsanalysen dienen. -- Zum anderen soll der aktuelle Entwicklungsstand der ORANK-Methode dargestellt und auf die noch offenen Weiterentwicklungsmöglichkeiten hingewiesen werden. ORANK bietet einen allgemein und einfach anwendbaren, einheitlichen und systematischen Untersuchungsrahmen und erhebt den Anspruch, wesentliche Schwächen der traditionellen Ansätze überwinden zu könnenPPN: PPN: 834568411Package identifier: Produktsigel: ZDB-1-DHW | ZDB-54-DHB | ZDB-54-DHE | ZDB-54-DHP
Dieser Titel hat keine Exemplare

Duncker & Humblot E-Books WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 1996-2005