Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Corporate Data Quality : Voraussetzung erfolgreicher Geschäftsmodelle / Boris Otto, Hubert Österle

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Springer eBook CollectionVerlag: Berlin ; Heidelberg : Springer Gabler, [2016]Copyright-Datum: © 2016Beschreibung: 1 Online-Ressource (XIX, 205 Seiten) : 10 IllustrationenISBN:
  • 9783662468067
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783662468050 | Erscheint auch als: 9783662468050 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: Corporate Data Quality. Druck-Ausgabe Berlin : Springer Gabler, 2016. XIX, 205 SeitenRVK: RVK: QP 321LOC-Klassifikation:
  • HD28-70
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-46806-7Online-Ressourcen:
Inhalte:
Zusammenfassung: Daten sind die Basis der digitalisierten Wirtschaft. Die Industrie 4.0 und digitale Services produzieren nie gekannte Datenmengen und ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Datenqualität wird dabei zum kritischen Erfolgsfaktor. Dieses Buch präsentiert für Praktiker wie für Wissenschaftler einen Ansatz für das qualitätsorientierte Datenmanagement sowie zehn Fallstudien dazu. Das Buch entstand im Kompetenzzentrum Corporate Data Quality in enger Kooperation zwischen Forschern der Universität St. Gallen und dem Fraunhofer IML sowie zahlreichen Vertretern von mehr als zwanzig großen Unternehmen. Die Autoren Prof. Dr. Boris Otto ist Inhaber des Audi-Stiftungslehrstuhls Supply Net Order Management an der Technischen Universität Dortmund und Leiter des Data Innovation Lab am Fraunhofer-Innovationszentrum für Logistik und IT. Prof. em. Dr. Hubert Österle ist Präsident des Verwaltungsrates des Business Engineering Institutes St. Gallen. „Daten sind ein Wirtschaftsgut. Kein Unternehmen kann sich mehr leisten, auf das Management dieses Guts zu verzichten. Die vielen Praxisbeispiele sind wissenschaftlich fundiert und enthalten konkrete Empfehlungen zur dauerhaften Sicherung der Datenqualität im Unternehmen." Werner Boeing, Chief Information Officer, Roche Diagnostics „In den letzten zwei Dekaden wurden die Unternehmen auf Prozesse ausgerichtet. Auf dieser Basis erkennen wir, dass Daten eines der wichtigsten Wirtschaftsgüter der Zukunft werden. Die Autoren geben praktische und fundierte Anleitungen für das Management von Daten als ‚Asset‘." Klaus Straub, Chief Information Officer, BMW "Datenqualität ist kein Hygienefaktor, sondern entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens am Markt. Dieses Buch beschreibt in verständlicher Weise einen holistischen Ansatz für das Management der Datenqualität in Unternehmen." Dr. Andreas Weber, Vice President Business Development, EvonikPPN: PPN: 843901594Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SOB | ZDB-2-SWI | ZDB-2-SEB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Open Access

Springer eBook Collection. Business and Economics