Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Wem gehört die Zeit? : Innovative Arbeitszeitgestaltung in der Praxis / Martin Seiler (Hrsg.) ; Konzept und Gesamtredaktion: Professor Dr. Heiko Roehl

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: BuchBuchVerlagsnummer: 14027-0001Sprache: Deutsch Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, Juni 2016Beschreibung: XVI, 184 Seiten : Illustrationen, Diagramme, KarteISBN:
  • 9783791036489
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783791036496. | Erscheint auch als: Wem gehört die Zeit?. Online-Ausgabe. Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2016. 1 Online-Ressource (XVI, 184 Seiten) | Erscheint auch als: Wem gehört die Zeit?. Online-Ausgabe. Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2016. 1 Online-Ressource (201 Seiten) | Erscheint auch als: Wem gehört die Zeit?. Online-Ausgabe Freiburg im Breisgau ; München : Haufe Lexware, 2016. Online RessourceDDC-Klassifikation:
  • 331.257 22/ger
  • 658.3121
  • 330
RVK: RVK: PF 511 | QV 350Zusammenfassung: Praxiserprobte Arbeitszeitsysteme und ihre erfolgreiche Umsetzung. Arbeitszeitmodelle und Handlungsoptionen für das eigene Unternehmen. Mit Beiträgen führender Arbeitswissenschaftler und prominenter Unternehmen (Telekom, ING DiBa, Bertelsmann) Arbeitnehmer streben nach Zeitsouveränität. Unternehmen müssen 24/7 kundenorientiert und konstant zuverlässig arbeiten. Lässt sich das vereinbaren? Wie sehen Zeitmodelle aus, die beiden Ansprüchen gerecht werden können? Drei Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen (Telekommunikation, Bankwesen, Druckindustrie) liefern konkrete, ganz unterschiedliche Antworten. Sie stellen ihre innovativen und erprobten Arbeitszeitmodelle vor und erklären ausführlich, was sie auf dem Weg zur innovativen Zeitgestaltung gelernt haben. Daneben stellen renommierte Arbeitswissenschaftler und Organisationsforscher die wissenschaftliche Sichtweise vor. Damit gibt das Buch einen Einblick in Aufbau und Steuerung der Arbeitszeit aller Hierarchieebenen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung und macht deutlich, dass innovative und flexible Arbeitszeitgestaltung notwendig und machbar ist. (Verlagstext)Call number: Grundsignatur: 2016 A 1744PPN: PPN: 845419048
Exemplare
Medientyp Heimatbibliothek Sammlung Standort Signatur Exemplarnummer Status Barcode
Freihandbestand ausleihbar Bibliothek Campus Süd wirt 5.3 Lesesaal Wirtschaftswissenschaften und Informatik (LSW) 2016 A 1744 Verfügbar 51872254090
Freihandbestand ausleihbar Fachbibliothek HKA wirt 5.3 Bibliothek / frei aufgestellt 2016 A 1744 ;b Verfügbar 51872210090
Anzahl Vormerkungen: 0