Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Stiftung - ein Paradox? : Zur Legitimität von Stiftungen in einer politischen Ordnung / Rupert Strachwitz

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Maecenata Schriften ; 5Verlag: Berlin ;Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]Copyright-Datum: ©2010Beschreibung: 1 online resourceISBN:
  • 9783110507508
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783828205017 | 9783110513158 | 9783110507515 | Erscheint auch als: 978-3-11-050751-5 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: 978-3-11-051315-8 Druck-Ausgabe | Erscheint auch als: 978-3-8282-0501-7 Druck-AusgabeDOI: DOI: 10.1515/9783110507508Online-Ressourcen:
Inhalte:
Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Abstract -- -- Vorbemerkung -- -- I. Einleitung und Anlage der Untersuchung -- -- II. Die Stiftung vor 1750 -- -- III. Die Legitimitätskrise des Stiftungswesens 1600–1800 -- -- IV. Kontinuität unter neuen Vorzeichen -- -- V. Ein modernes Stiftungswesen? -- -- VI. Auf dem Weg zum republikanischen Wohlfahrtsstaat -- -- VII. Totalitarismus und Zerstörung -- -- VIII. Westdeutscher Staat und Stiftungen nach 1945 -- -- IX. Stiftungen in der Zivilgesellschaft -- -- X. Auf dem Weg zu einer neuen Stiftungslegitimation -- -- Dank -- -- Literatur -- -- Backmatter
Zusammenfassung: Stiftungen als Instrumente bürgerschaftlichen und hoheitlichen Handelns erleben eine bemerkenswerte Renaissance. Während jedoch begleitende juristische Fachliteratur zum Stiftungsrecht vielfach vorgelegt worden ist, steckt die geistes- und sozialwissenschaftliche Aufarbeitung des Stiftungswesens noch in den Anfängen. Die Frage, ob Stiftungen in einer modernen Demokratie eine theoretisch begründbare Legitimität besitzen, hat bisher kaum Antworten gefunden. Die stürmische Entwicklung der Stiftungspraxis erscheint insofern als Paradox. Rupert Graf Strachwitz, durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesen, unternimmt den Versuch, sich diesem Problem aus geistesgeschichtlicher und politikwissenschaftlicher Perspektive zu nähern. Ausgehend von der ersten großen Legitimitätskrise des Stiftungswesens im 18. und seiner Relegitimierung im 19. Jhdt., untersucht er die Entwicklung unter den Bedingungen des National- und Wohlfahrtsstaates, der heute überholt erscheint, fordert angesichts des Aufstiegs der Zivilgesellschaft eine neue Legitimitätsdebatte ein und bietet Überlegungen und Argumente hierfür an.PPN: PPN: 875863469Package identifier: Produktsigel: ZDB-23-DGG | ZDB-23-DGG | EBA-BACKALL | EBA-CL-SN | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-GBA | ZDB-23-GSS | BSZ-23-EBA-C1UB
Dieser Titel hat keine Exemplare

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German