Wilhalm von Wenden : Text, Übersetzung, Kommentar / Ulrich von Etzenbach; Mathias Herweg
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: de Gruyter Texte | De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area StudiesPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2017]Copyright date: © 2017Description: 1 Online-Ressource (4060 VI, 250 Seiten)ISBN:- 9783110291858
- 430
- 430 830
- 830
Contents:
Summary: Der am Böhmenhof Wenzels II. (1278-1305) von Ulrich von Etzenbach verfasste Roman ist eine mytho-poetische Preisdichtung auf die böhmische Dynastie und das Land Böhmen. Man hat ihn als 'Schlüsselroman', als Legende und als Stilimitat Wolframs gelesen, doch solche Schlagworte greifen zu kurz. Das Protagonistenpaar Wilhelm und Bene regiert in einer auf die Spätantike weisenden Vorzeit das noch heidnische Wenden, bis durchziehende Pilger Wilhelm zur Nachfolge Christi inspirieren. Der abrupte Aufbruch ins Heilige Land, wo Wilhelm sich taufen lässt und für den Patriarchen von Jerusalem gegen die Heiden kämpft, kollidiert mit Wilhelms Pflichten als Landesherr und Dynast, ohne dass die konfligierenden Wert- und Normkategorien narrativ harmonisiert würden: Die Spannung zwischen Herrschafts- und Legendendiskurs durchzieht das gesamte Werk, wobei Bene und Wilhelm ganz unterschiedliche Positionen abstecken. Diese Konzeption macht den Roman zum höfisch-didaktischen Planspiel, in dem der scheinbar ideale Held sehr problematische Züge annimmt, während Bene zur eigentlichen Sympathieträgerin und Protagonistin wird. Der wichtige Roman der höfischen 'Nachklassik' wird hier erstmals in einer Studienausgabe mit Kommentar und Übersetzung vorgelegt.PPN: PPN: 893569712Package identifier: Produktsigel: EBA-BACKALL | EBA-CL-LT | EBA-DGALL | EBA-EBKALL | EBA-SSHALL | GBV-23-DGG-HSU | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DKU | BSZ-23-EBA-C1UB
Frontmatter -- -- Vorbemerkung -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Text und Übersetzung -- -- Stellenkommentar -- -- Nachwort -- -- Hinweise zur Ausgabe und zu ihren Paratexten -- -- Bibliographie
No physical items for this record
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German