Custom cover image
Custom cover image

Arbeitnehmerüberlassung im Binnenmarkt / Anna Wilde

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Nomos eLibrary Arbeits- und Sozialrecht | Studien zum deutschen und europäischen Arbeitsrecht ; Band 62Publisher: Baden-Baden : Nomos, 2017Copyright date: ©2017Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (202 Seiten)ISBN:
  • 9783845285382
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848742752. | Erscheint auch als: Arbeitnehmerüberlassung im Binnenmarkt. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2017. 201 SeitenRVK: RVK: PF 308DOI: DOI: 10.5771/9783845285382Online resources: Dissertation note: Dissertation - Westfälische Wilhelms Universität Münster, 2017 Summary: Unter welchen Voraussetzungen grenzüberschreitende Arbeitnehmerüberlassung innerhalb der Europäischen Union zulässig ist und welches Arbeits- und Sozialrecht dabei Anwendung findet, ist weiterhin rechtlich und politisch umstritten, in der Praxis schwer vorhersehbar und risikobehaftet. Die Arbeit bietet eine Lösung, die insbesondere die Wettbewerbsrelevanz des anwendbaren Rechts berücksichtigt. Das anwendbare Recht bestimmt letztendlich den Preis der Ware Arbeit, da die Lohnkosten in den Mitgliedstaaten weiterhin sehr unterschiedlich sind. Wenn ein Arbeitgeber aus einem Niedriglohnstaat bei grenzüberschreitenden Arbeitnehmerentsendungen und -überlassungen in einen Hochlohnstaat sein Heimatrecht und damit seine niedrigen Lohnkosten exportieren darf, hat er einen Wettbewerbsvorteil. Nach der in dieser Arbeit vertretenen Lösung ist dieser Wettbewerb in der Regel von der Dienstleistungsfreiheit geschützt – wenn der Arbeitgeber denn eine ernsthafte Dienstleistung erbringtPPN: PPN: 894147927Package identifier: Produktsigel: ZDB-18-NJU | ZDB-1-NOLG | EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NAS | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NAS | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
No physical items for this record