Custom cover image
Custom cover image

Die Entgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht : Ermittlungsmethoden, Regulierungsermessen, Kontrolldichte / Kim Sophie Mengering

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Nomos eLibrary Öffentliches Recht | Kartell- und Regulierungsrecht ; Band 21Publisher: Baden-Baden : Nomos, [2017]Copyright date: ©2017Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (560 Seiten)ISBN:
  • 9783845284019
  • 3845284013
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783848740925. | Erscheint auch als: Die Entgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2017. 567 SeitenDDC classification:
  • 340
  • 340
RVK: RVK: PN 760 | PN 844 | PN 685DOI: DOI: 10.5771/9783845284019Online resources: Dissertation note: Dissertation - Freie Universität Berlin, 2016 Summary: Contributing to the ongoing discussion of judicial deference to regulatory decisions, this work analyzes the relevant decision-making problems in ex ante efficiency-cost regulation in the telecommunications and energy sector. It includes businesses’ and regulatory authorities' vantage points. At the interface between economics and law, the work highlights typical margins of discretion for determining what efficient costs are. A profound analysis of the substantive requirements of ex ante rate regulation already delivers guidelines for a basic allocation of competences and the exercise of discretionary powers in accordance with those guidelines. Most importantly, the work develops and explains which concrete criteria have to be applied to ensure an appropriate level of review - particularly with regard to mathematical model calculations and methods of economic prognostics.Summary: Die Arbeit analysiert in Anknüpfung an die Debatte um das „Regulierungsermessen“ aus unternehmerischer sowie aus regulierungsbehördlicher Sicht die maßgeblichen Entscheidungsprobleme bei der Anwendung der Vorgaben zur Netzentgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht. Hierbei wird auf der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Recht offengelegt, welche typischen Entscheidungsspielräume bei der Ermittlung der Effizienzkosten bestehen. Im Anschluss daran wird herausgearbeitet, inwieweit sich bereits aus dem materiellen Maßstab der Entgeltregulierung eine grundlegende Kompetenzzuweisung zur letztverbindlichen Ausfüllung dieser Entscheidungsspielräume ergibt. Gleichsam erläutert die Arbeit, welche konkreten Kontrollkriterien für eine maßstabsgerechte Überprüfung der offen gelegten Entscheidungsspielräume anzulegen sind. Hierbei wird insbesondere auf die Kontrolldichte mathematischer Modellrechnungen sowie ökonomischer Prognosemethoden eingegangen.PPN: PPN: 894171100Package identifier: Produktsigel: ZDB-18-NJU | ZDB-1-NOLG | EBS-18-Recht-Sachsen | GBV-18-NOL | ZDB-1-NFR | ZDB-1-NJU | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-18-NFR | ZDB-18-NJR | ZDB-18-NOL | GBV-18-NDS
No physical items for this record

Powered by Koha