Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Politische Diskurse online : Einflussfaktoren auf die Qualität der kollektiven Meinungsbildung in internetgestützten Beteiligungsverfahren / Alma Kolleck

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Nomos eLibrary Sozial- und Wirtschaftswissenschaften | Nomos eLibrary Medien- und Kommunikationswissenschaft | Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit ; Band 14 | Schriftenreihe Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit ; Band 14Verlag: Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (311 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783845280479
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783848737345 | Erscheint auch als: Politische Diskurse online. Druck-Ausgabe 1. Auflage. Baden-Baden : Nomos, 2017. 311 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320.0140285 22/ger
  • 320 300
  • 300
RVK: RVK: MS 7850 | MF 1000 | AP 15950 | AP 14150 | MF 1200DOI: DOI: 10.5771/9783845280479Online-Ressourcen: Hochschulschriftenvermerk: Dissertation - Goethe-Universität Frankfurt, 2016 Zusammenfassung: Politische Diskussionen im Internet verlaufen sehr unterschiedlich – einige informativ und respektvoll, andere missachtend und pauschalisierend. Wie kommen diese Unterschiede zustande? Dieser Frage geht das Buch nach, indem es drei internetgestützte deutsche Partizipationsverfahren untersucht und dabei zeigt, dass die diskursive Qualität von Faktoren beeinflusst wird, die (1) in den Diskussionen selbst wirken, (2) auf der Ebene der Teilnehmer liegen und (3) durch die Verfahrensgestaltung bedingt sind. So ist beispielsweise auf der Diskussionsebene die Qualität der Diskussionsvorlage zentral. Für die Teilnehmer ist die Transparenz der politischen Einflussmöglichkeiten (und ihrer Grenzen) zentral, und auf der Ebene der Verfahrensgestaltung zeigt sich, dass hohe Teilnahmehürden für die Diskussionsqualität essenziell sind. Diese Erkenntnisse werden erstens vor dem Hintergrund deliberativer Demokratietheorien und zweitens auch hinsichtlich ihrer praktisch-politischen Relevanz diskutiertOther relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 100516617XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOM | ZDB-1-NOLG | GBV-18-NOL | ZDB-1-NOL | ZDB-1-NOLG | ZDB-1-NOM | ZDB-1-NSW | ZDB-18-NOL | ZDB-18-NOM | ZDB-18-NSW | GBV-18-NDS
Dieser Titel hat keine Exemplare