Custom cover image
Custom cover image

Keine Tränen für Allah : wie ich von Tugendwächtern verurteilt wurde und dem Frauengefängnis von Mekka entkam / Kholoud Bariedah ; aus dem Arabischen von Günther Orth

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: BuchBookLanguage: German Original language: Arabic Series: So liest man heutePublisher: München : Knaur, Februar 2018Edition: OriginalausgabeDescription: 315 Seiten ; 21 cmISBN:
  • 3426214342
  • 9783426214343
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783426450499 | Elektronische Reproduktion: 9783426450499 DDC classification:
  • 297.08209438
  • 365.43092
  • 290 360
Summary: Khoulad ist saudische Studentin, als sie während einer harmlosen privaten Feier von der Religionspolizei verhaftet wird. Das unvorstellbare Strafmass für ihr Vergehen: Vier Jahre Gefängnis und 2.000 Stockhiebe. Bariedahs Bericht beginnt mit ihrer Privatparty und der Erstürmung der Wohnung und schildert dann den Alltag im Frauengefängnis von Mekka. Die Hoffnungslosigkeit, als alle Bemühungen ihres Vaters auf Freilassung scheitern, die Einzelhaft, die alle Neuinsassinnen durchlaufen müssen, die Demütigungen durch die Aufseherinnen, der Dreck, das schlechte Essen, aber auch Solidarität und Freundschaft, die in der engen Welt des Gefängnisses entsteht. Wer den Koran auswendig lernt, zur "Koranbraut" wird, hat Hoffnung auf Strafminderung. Khoulad gelingt es tatsächlich, die 600 Seiten auswendig zu lernen und wird unter den Haftbedingungen deutlich religiöser als zuvor. Die Religion hilft ihr, die schwere Zeit zu überleben, aber immer stärkere Zweifel machen sich in ihr breit, bis sie sich öffentlich vom Islam lossagt. Ein packender Bericht aus einem totalitären Land, den man ergänzend einsetzen kannPPN: PPN: 1005406065
Holdings
Item type Home library Call number Status
Institutsbestand FORUM W80-199 Not for loan
Total holds: 0