Custom cover image
Custom cover image

Fiktive Werkgenesen : Autorenschaft und Intermedialität im gegenwärtigen Spielfilm / Laura Zinn

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: FilmPublisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2017]Copyright date: © 2017Description: 1 Online-Ressource (334 Seiten)ISBN:
  • 9783839440988
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783837640984 | Erscheint auch als: Fiktive Werkgenesen. Druck-Ausgabe Bielefeld : transcript, 2017. 334 SeitenDDC classification:
  • 791.409
RVK: RVK: AP 59400 | AP 52600 | AP 52000Local classification: Lokale Notation: lit 4.25LOC classification:
  • H
DOI: DOI: 10.1515/9783839440988 | 10.14361/9783839440988Online resources:
Contents:
Dissertation note: Dissertation - Justus-Liebig-Universität Gießen, 2017 Summary: »Shakespeare in Love«, »Finding Neverland« oder »Anonymous« - zwischen 1998 und 2011 lässt sich im Spielfilm die Entstehung eines neuen Subgenres beobachten: die Darstellung fiktiver Werkgenesen. Diese filmischen Narrationen der Entstehungsgeschichte eines oder mehrerer, meist kanonisierter Werke zeichnen sich durch einen hohen Anteil an medialen Verschachtelungen aus. Laura Zinn widmet sich diesen unter dem Aspekt der interdisziplinären Intermedialitätsdebatte und des neu auflebenden Interesses an der Figur des Autors. Sie zeigt: Vom Mainstream- bis zum Independent-Kino manifestiert sich ein neues Medienbewusstsein des Films, der sich im Zuge der Digitalisierung einmal mehr mit anderen Unterhaltungsmedien vernetztPPN: PPN: 1006147454Package identifier: Produktsigel: EBA-BACKALL | EBA-CL-SN | EBA-EBKALL | EBA-PPALL | EBA-SSHALL | EBA-STMALL | GBV-23-DGG-HSU | GBV-deGruyter-alles | ZDB-23-DGG | ZDB-23-DPK
No physical items for this record

Restricted Access; Controlled Vocabulary for Access Rights: online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German